- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Fünf Top 100-Spieler für den Neckarcup in Heilbronn
Acht deutsche Tennisprofis um Vorjahressieger Rudi Molleker (ATP 157) stehen beim Heilbronner Neckarcup vom 13. bis 19. Mai im Hauptfeld. Zudem sind fünf aktuelle Top 100-Spieler auf der nun durch den Veranstalter veröffentlichten Meldeliste zu finden.

© Imago Images
„Wir haben einen Cut Off von 196 und liegen damit weit besser als die anderen Challenger Turniere in diesem Jahr“, zeigt sich Turnierdirektor Metehan Cebeci zufrieden. Mit dem Tschechen Jiri Vesely (ATP 91), Tennys Sandgren (ATP 93) aus den USA, Alexander Bublik (ATP 96) aus Kasachstan, dem Bolivier Hugo Dellien (ATP 98) und Maximilian Marterer aus Deutschland (ATP 100) sind fünf Spieler am Start, die derzeit unter den Top 100 zu finden sind.
Neben Marterer sind bei der mit 92.040 Euro dotierten sechsten Auflage des Turniers aus deutscher Sicht Matthias Bachinger (ATP 127), Oscar Otte (ATP 138), Yannick Hanfmann (ATP 166), Daniel Brands (ATP 170), Dustin Brown (ATP 171), Dominik Koepfer (ATP 181) mit am Start. Hinzu kommt Peter Heller, der ansonsten auf der Transition Tour unterwegs ist.
Lesen Sie auch: