- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
German Open: Oster-Upgrade bis 2. April buchen
Vom 21. bis 29. Juli 2018 schlägt die internationale Tenniselite zum 112. Mal bei den German Open am Hamburger Rothenbaum auf. Wer das traditionsreiche Sandplatzevent besuchen möchte, der profitiert bei einer Buchung bis zum 2. April vom Oster-Special.

© German Open
Gute Aussichten für die Fans der German Open am Hamburger Rothenbaum: Wer seine Tickets bis zum 2. April bucht, der profitiert vom Oster-Special. Und das sieht so aus: Wählen Sie eine Kategorie, in der Sie sitzen möchten und erfreuen Sie sich an einem Upgrade in die nächst höhere Kategorie. So zahlen Sie z.B. den Preis der Kategorie 3 und sitzen in Kategorie 2 bzw. zahlen Kategorie 2 und haben einen Sitzplatz in Kategorie 1.*
Vom 21. bis 29. Juli 2018 werden beim traditionellen Sandplatzturnier in der Hansestadt wieder internationale Tennisstars aufschlagen und um die begehrten 500 ATP-Punkte kämpfen. Insgesamt 70.000 Tennisbegeisterte kamen zu den German Open 2017, um die Matches zu verfolgen und beim Side Event die zahlreichen Stände und Attraktionen zu besuchen.
In den letzten Jahren schlugen in der Hansestadt Stars wie Roger Federer oder Rafael Nadal sowie die deutschen Top-Spieler auf. In diesem Jahr wird das erstes großes Highlight das Legendenmatch zum Turnierauftakt. Am 22. Juli trifft John McEnroe auf Turnierdirektor Michael Stich.
Tickets sind über die Tickethotline unter 040 23880 4444, online unter german-open-hamburg.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
* Das Oster-Angebot gilt nur für Tickets zum Normalpreis der German Open 2018 für die Tage Mo., 23., Di., 24. und Mi., 25. Juli 2018. Nur buchbar über die Tickethotline unter dem Stichwort „Oster-Special“ oder online mit dem Code „OSTERN-1SL1GM“. Gilt nur für Kategorie 3/2 und 2/1 und ist nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar. Limitiertes Kontingent, nur solange der Vorrat reicht. Das Angebot gilt nicht für bestehende Buchungen.