- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
German Open: Thiem startet in Hamburg
Die German Open 2018 haben einen ersten Topfavoriten verpflichtet.
Sandplatz-Spezialist Dominic Thiem startet erstmals seit 2014 beim ATP 500er-Turnier am Hamburger Rothenbaum.

© Juergen Hasenkopf
Als Dominic Thiem im Jahr 2014 seine Rothenbaum-Premiere feierte, gab es noch nicht viele, die etwas mit seinem Namen anzufangen wussten. Der junge Österreicher war damals 20 Jahre Jahre alt, die Nummer 55 der Weltrangliste und scheiterte im Achtelfinale am späteren Sieger Leonardo Mayer. Rafael Nadal ließ zu jener Zeit bereits verlauten, Thiem habe alles, um später mal ein großer Champion zu werden. Inzwischen ist klar: Der Spanier dürfte recht behalten.
Thiem hat sich mittlerweile unter den Top Ten der Weltrangliste etabliert und bereits neun Titel auf der ATP-Tour errungen – sieben davon auf Sand.
Im Juli will der „Dominator“, wie er von vielen Fans genannt wird, seine Sandplatz-Saison krönen und erstmals das prestigeträchtige Turnier am Hamburger Rothenbaum gewinnen.
Der Weltranglisten-Siebte selbst betont: „Man muss sich nur die Siegerliste ansehen: Laver, Roche, Vilas, Lendl, Stich, Rios, Federer, Nadal – einige der größten Namen der Tennisgeschichte stehen da drauf. Und natürlich wäre es ein Traum, dass auch mein Name auf diese Liste kommt. Vor zwei Jahren musste ich ja leider kurzfristig wegen einer Erkrankung absagen, umso mehr freu ich mich jetzt auf Hamburg.“
Auch Turnierdirektor Michael Stich ist glücklich über die Verpflichtung eines echten Sandplatz-Experten und etablierten Topstars: „Ich freue mich sehr, dass wir unseren Zuschauern in diesem Jahr mit Dominic Thiem einen der besten Sandplatzspieler der Welt präsentieren können. Als Top-Ten-Spieler geht er bei den German Open 2018 presented by Kampmann als einer der Topfavoriten an den Start.“
Thiem wäre der erste österreichische Sieger in der Geschichte der German Open.
Lesen Sie auch: