- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
German Open feiern Jubiläum – Ticketvorverkauf gestartet
Hamburg – In knapp acht Monaten schauen Tennisfans auf der ganzen Welt wieder gespannt nach Hamburg, wo vom 22. bis 30. Juli 2017 die 111. Auflage der German Open Tennis Championships stattfindet. Bei dem traditionsreichen Turnier der ATP World Tour 500 erwartet die Tennisfans am Rothenbaum wieder ein Weltklasse-Feld mit bekannten Namen und vielversprechenden Talenten sowie ein Rahmenprogramm mit vielen Attraktionen.

© German Open
„Wir haben unseren Besuchern in den vergangenen Jahren Herrentennis auf allerhöchstem Niveau, internationale Top-Stars wie Roger Federer und Rafael Nadal sowie die deutschen Aushängeschilder präsentiert. Das ist auch im nächsten Jahr wieder unser Ziel“, so Turnierdirektor Michael Stich, der dabei unter anderem auf die Rückkehr von Lokalmatador Alexander Zverev zählt. Nach einem erfolgreichen Jahr mit Siegen gegen Top Ten-Spieler wie Roger Federer, Stan Wawrinka und Tomas Berdych, Finalteilnahmen in Nizza und Halle sowie seinem ersten ATP Titel in St. Petersburg ist der 19 Jahre alte Hamburger aktuell auf Weltranglistenplatz 24 zu finden.
Erstes großes Highlight der German Open 2017 sind die Legenden Classics. Auch wenn der Gegner von Michael Stich noch nicht feststeht: Nach Ivan Lendl, John McEnroe, Mats Wilander, Pat Cash, Goran Ivanisevic und Henri Leconte dürfen sich die Tennisfans am Qualifikationswochenende erneut auf das Wiedersehen mit einem „alten“ Bekannten freuen. „Wir werden wieder einen großen Namen präsentieren, mit dem vor allem unsere Stammgäste besondere Erinnerungen und Emotionen verbinden. Die Legenden Classics stehen damit stellvertretend für die lange Tradition der German Open, die wir gemeinsam mit den Zuschauern am Hamburger Rothenbaum pflegen und noch weit über das 111. Jahr hinaus fortführen wollen“, betont der Turnierdirektor.
Eintrittskarten für die German Open Tennis Championships und die Legenden Classics sind unter der Telefonnummer 040 23 880 4444, per E-Mail an tickets@german-open-hamburg.de und im Internet auf www.german-open-hamburg.de erhältlich. Tickets sind ab 19 Euro zu haben. Bis zum 31. Januar bekommen Frühbucher auf alle Tages- und Dauerkarten für die German Open 15 % Rabatt. Für die Legenden Classics gibt es zwei Tickets zum Preis von einem.