- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Gerry Weber Open: Fakten, Favoriten, TV-Zeiten
Vom 17. bis 25. Juni finden die Gerry Weber Open in Halle/Westfalen statt. In diesem Jahr feiert das mit 1,8 Millionen Euro dotierte ATP-Turnier sein 25-jähriges Jubiläum. Das Teilnehmerfeld ist wieder einmal stark besetzt. Sieben Deutsche stehen direkt im Hauptfeld.

© Gerry Weber Open
- Termin: 17. bis 25. Juni 2017
- Ort: Halle/Westfalen, Gerry Weber Stadion
- Turnierdirektor: Ralf Weber
- Belag: Rasen
- Center Court: 11.500 Plätze
- Spieler: Im Einzel starten 32 Spieler im Hauptfeld und 16 Spieler in der Qualifikation. Im Doppel treten 16 Teams an.
- Preis: Insgesamt rund 1,8 Millionen Euro; der Sieger erhält 395.690 Euro
- Punkte: 500 ATP-Punkte für den Sieger
- Titelverteidiger: Florian Mayer (GER)
- Finale 2016: Florian Mayer – Alexander Zverev 6:2, 5:7, 6:3
- Deutsche Sieger: Michael Stich (1994), Nicolas Kiefer (1999), David Prinosil (2000), Tommy Haas (2009, 2012), Philipp Kohlschreiber (2011), Florian Mayer (2016)
- Rekordsieger: Roger Federer (8 Titel)
- Tickets: ab 26 Euro auf www.gerryweber-open.de/tickets/gerry-weber-open-2017 oder telefonisch unter 05201/8180
Deutsche Starter im Hauptfeld (ohne Qualifikanten!)
Aus Deutschland gehen mit Alexander Zverev, Mischa Zverev, Philipp Kohlschreiber, Florian Mayer, Jan-Lennard Struff, Dustin Brown und Tommy Haas sicher sieben Profis an den Start.
Favoriten 2017
Topfavorit ist Roger Federer beim 25-jährigen Jubiläum der Gerry Weber Open. Der Rekordsieger des Turniers versucht 2017 seinem neunten Titel zu gewinnen. Außerdem sind mit Dominic Thiem (AUT), Kei Nishikori (JPN), Gael Monfils (FRA), Lucas Pouille (FRA), Roberto Bautista Agut (ESP) und Albert Ramos-Vinolas (ESP) sechs weitere internationale Profis aus den Top 20 am Start – zudem Alexander Zverev, der als Finalist des vergangenen Jahres ebenfalls zu den Titelanwärtern zählt. Nach seiner Niederlage im Endspiel 2016 gegen Florian Mayer, hat sich Zverev für dieses Jahr viel vorgenommen.
Auch Philipp Kohlschreiber ist auf Rasen immer eine Menge zuzutrauen. Der Weltranglisten-43. gewann das Turnier 2011 und stand zudem 2008 im Finale.„Jedes Jahr freue ich mich, wieder in Halle aufschlagen zu können. Es ist ein tolles Turnier und ich fühle mich gut. Vielleicht kann ich das Turnier noch einmal gewinnen. Gerade in diesem Jahr, beim Jubiläumsturnier“, sagt Kohlschreiber.
Tommy Haas befindet sich auf seiner Abschiedstournee und will vor heimischer Kulisse erneut angreifen. Der Routinier gewann das Rasenevent bereits 2009 und 2012. In diesem Jahr startet Haas zum 15. Mal bei den Gerry Weber Open und ist, zusammen mit Roger Federer, Rekordteilnehmer des Turniers.„Halle ist für mich das Wimbledon von Deutschland und ich liebe die angenehme Atmosphäre. Bei meinen beiden Siegen habe ich mit Djokovic und Federer zwei absolute Weltklassespieler bezwungen. Solche Finalsiege bleiben unvergessen“, sagt der 39-Jährige.
TV/Streams
Wie in den letzten Jahren teilen sich Eurosport und das ZDF die TV-Übertragungen von den Gerry Weber Open. Eurosport strahlt von Montag bis Freitag insgesamt 18 Spiele live aus und zeigt am Finalwochenende längere Zusammenfassungen. Das ZDF übertragt das erste Halbfinale am Samstag und das Endspiel live. Insgesamt gehen Bilder der Gerry Weber Open in mehr als 140 Länder.
Wissenswertes:
- Das Gerry Weber-Stadion ist eine multifunktionale Arena mit verschließbarem Dach. Die in Europa einzigartige Konstruktion ermöglicht es, innerhalb von nur 90 Sekunden das Stadion in einen wetterunabhängigen Veranstaltungsort zu verwandeln.
- 1993 feierten die Gerry Weber Open in Halle/Westfalen Premiere. Seit drei Jahren gehört das Turnier zur 500er Serie der ATP World Tour.
- Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Champions Trophy statt. Im Jubiläumsjahr sogar im XXL-Format mit drei Duellen. Weltranglisten-Erste Angelique Kerber und Wimbledon-Sieger Michael Stich spielen zusammen gegen Barbara Schett und French Open-Sieger Thomas Muster. Außerdem bestreiten DTB-Nachwuchstalent Luisa Meyer auf der Heide und Nicolas Kiefer ein Doppelmatch gegen Andrea Petkovic und Mansour Bahrami sowie Henri Leconte undAndrei Medvedev gegen Yevgeny Kafelnikow und Paul Haarhuis.