- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Gerry Weber Open: Federer siegt zum achten Mal
Hamburg – Roger Federer hat zum achten Mal die Gerry Weber Open in Halle/Westfalen gewonnen. Im Endspiel des mit 1,6 Millionen dotierten ATP 500er-Rasenturniers setzte sich der Schweizer in 1 Stunde und 48 Minuten Spielzeit mit 7:6 (7:1), 6:4 gegen Andreas Seppi aus Italien durch. „Es ist ein sehr spezieller Moment für mich. Alles andere als Routine. Hier in Halle zu gewinnen, bei einem meiner Lieblingsturniere, sorgt immer für große Emotionen und gibt mir einen Schub für Wimbledon“, sagte der 33-Jährige nach seinem Sieg.

© Gerry Weber Open
Dabei war es für den Weltranglisten-Zweiten alles andere als ein leichter Weg ins Endspiel. Gleich zu Beginn musste er gegen den Augsburger Philipp Kohlschreiber beim 7:6 (10:8), 3:6, 7:6 (7:5) über die volle Distanz gehen. In Runde zwei bezwang der Topgesetzte den Letten Ernests Gulbis mit 6:3, 7:5 und zog anschließend mit einem 6:0, 7:6 (7:1) über den Bayreuther Florian Mayer ins Halbfinale ein. Dort stand Federer dem Kroaten Ivo Karlovic gegenüber, den er nach hartem Kampf mit 7:6 (7:3), 7:6 (7:4) bezwingen konnte.
Der Doppel-Titel der 23. Gerry Weber Open ging an Raven Klaasen und Rajeev Ram. Die ungesetzte Paarung aus Südafrika und den USA besiegte im Finale die an Position zwei gesetzten Rohan Bopanna aus Indien und Florin Mergea aus Rumänien mit 7:6 (7:5), 6:2.
Turnierdirektor Ralf Weber zog nach dem Turnier ein positives Fazit: „Dieses Jahr war eine große Wegweisung für unser Turnier. Ich habe eine Woche lang eine großartige Stimmung auf der Anlage erlebt, auch den Stolz bei den Zuschauern, welche Rolle wir mittlerweile im weltweiten Spitzentennis spielen.“ Die Gerry Weber Open waren 2015 zum ersten Mal in der Liga der ATP 500er-Turniere an den Start gegangen.