- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Gerry Weber Open: Qualifikation stark besetzt
Bei den Gerry Weber Open in Halle/Westfalen vom 18. bis zum 24. Juni ist auch das Teilnehmerfeld der Qualifikation so stark besetzt wie nie zuvor. Die ersten beiden Quali-Wildcards gehen an Dustin Brown und an den Heilbronn-Sieger Rudolf Molleker.

© GERRY WEBER OPEN_KET
Das beste Hauptfeld in der Turniergeschichte der Gerry Weber Open, in dem die vier Top Ten-Spieler Roger Federer, Alexander Zverev, Dominic Thiem und John Isner aufschlagen, führt dazu, dass auch das Teilnehmerfeld des Qualifikations-Wettbewerbs so stark besetzt ist wie nie zuvor.
Angeführt wird die Qualifikation vom Ungarn Marton Fucsovics (ATP 45), der erst kürzlich in Genf seinen ersten Titel auf der ATP-Tour feierte. Mit dabei sind unter anderem auch der diesjährige Australian Open-Viertelfinalist Tennys Sandgren, der ehemalige Weltranglisten-Sechste Gilles Simon und der Publikumsliebling Marcos Baghdatis. Indes hat Turnierdirektor Ralf Weber die ersten beiden Wildcards an den Entertainer Dustin Brown und an den Youngster Rudolf Molleker vergeben.
“Wir honorieren damit die starken Leistungen von Rudi Molleker in den letzten Monaten. Wir geben deutschen Nachwuchsspielern traditionell die Gelegenheit, wichtige Erfahrungen zu sammeln und sich auf einer großen Tennisbühne zu beweisen. Brown hat bei diesem Turnier in der Vergangenheit die Fans begeistert, wie etwa bei seinem Sieg über Rafael Nadal 2014. Ich gebe ihm eine gute Chance in das Hauptfeld vorzustoßen“, so Weber.
Lesen Sie auch:
Diese Stars kommen 2018 nach Deutschland
Einzigartiges Entertainment-Programm bei den Gerry Weber Open