- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Gerry Weber Open: Roger Federer führt Teilnehmerfeld an
Bei der 25. Auflage der Gerry Weber Open in Halle ist Roger Federer wieder einmal der Topfavorit auf den Titel. Im starken Teilnehmerfeld sind neben Alexander Zverev noch weitere sechs deutsche Spieler vertreten. Bei der Champions Trophy wird zudem Weltranglisten-erste Angelique Kerber aufschlagen.

© Gerry Weber Open (HalleWestfalen)
Es ist das große Geburtstagsfest, die Feier zum 25-jährigen Bestehen der Gerry Weber Open in Halle/Westfalen. Mit dabei ist natürlich Roger Federer, der sich für dieses Jahr viel vorgenommen hat. „Das Ziel ist der Titel. Ich will gewinnen, ganz klar“, so der Weltranglistenvierte, der als topgesetzter Profi bei der Jubiläumsauflage an den Start gehen wird. Federer ist mit acht Titeln alleiniger Rekordsieger bei den Gerry Weber Open. „Wir freuen uns auf Rogers Rückkehr. Er hat schließlich mitgeholfen, das Turnier in eine neue Dimension zu führen und es weltweit noch bekannter zu machen“, erklärt Turnierdirektor Ralf Weber bei der Vorstellung des Spielerfelds des ATP 500er-Rasenevents. Federer hat in diesem Jahr mit seinen Titeln bei den Australian Open und den Masters in Indian Wells und Miami bereits für einige Erfolge gesorgt.
Insgesamt acht Spieler aus den Top 20 der Weltrangliste werden in Halle aufschlagen. Darunter auch der 20-jährige Hamburger Alexander Zverev. Der Weltranglisten-17. konnte in München seinen dritten ATP-Titel feiern und will in diesem Jahr auch bei den Gerry Weber Open ganz oben stehen. „Halle gehört schon jetzt zu meinen Lieblingsturnieren. Es wäre ein absoluter Traum, hier zu gewinnen“, so Zverev. Im letzten Jahr verlor der Deutsche das Endspiel gegen Landsmann und Überraschungssieger Florian Mayer.
Ein weiterer Favorit auf den Titel ist mit Sicherheit auch der junge Österreicher Dominic Thiem. „Die Konkurrenz in Halle ist groß, es ist wieder ein starkes Feld. Man muss in Topform sein, wenn man etwas Großes erreichen will“, so Thiem.
Tatsächlich war der Cut-Off, also die Grenze zur direkten Qualifikation für das Hauptfeld, noch nie so hoch wie in diesem Jahr. Als letzter Profi schlüpfte Titelverteidiger Florian Mayer als Weltranglisten-46. gerade noch ins Feld hinein. „Die Zuschauer können sich auf spannende und hochklassige Duelle vom ersten Tag an freuen“, so Turnierchef Ralf Weber.
Neben Alexander Zverev und Florian Mayer gehen außerdem Mischa Zverev, Philipp Kohlschreiber und Jan-Lennard Struff für Deutschland an den Start. Hinzu kommen Dustin Brown und Tommy Haas, die eine Wildcard vom Turnierveranstalter erhalten haben.
Außerdem wird wie in jedem Jahr die Champions Trophy ausgetragen. Zur Jubiläumsveranstaltung findet das beliebte Event gleich an zwei Tagen mit drei Matches statt. Unter anderem werden Angelique Kerber, Laura Siegemund, Michael Stich und Nicolas Kiefer für Spitzentennis und beste Unterhaltung sorgen.
Turnierdirektor Ralf Weber wies zudem auf die kürzlich erfolgte Vertragsverlängerung um fünf Jahre des Titelsponsors Gerry Weber International AG hin: „Das gibt dem Turnier eine gute Stabilität und Planungssicherheit.“
TV-Übertragung und Tickets
Tickets und weitere Informationen zur Veranstaltung unter: www.gerryweber-open.de.
Wer nicht vor Ort sein kann, für den werden die Matches im Fernsehen übertragen. Eurosport sendet von Montag bis Freitag insgesamt 18 Spiele live. Das ZDF übertragt das Finalwochenende am Samstag und Sonntag.
Lesen Sie auch: