- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Gerry Weber Open: Tsonga kehrt nach Halle zurück
Die Gerry Weber Open können mit einer weiteren sportlichen Attraktion aufwarten: Mit dem 34-jährigen Franzosen Jo-Wilfried Tsonga schlägt vom 15. bis 23. Juni 2019 einer der beliebtesten, sympathischsten und dynamischsten Profis der ATP-Tour auf.

© Jürgen Hasenkopf
„Ich freue mich sehr auf das Wiedersehen mit Jo-Wilfried. Es ist schön, dass er sich für die Gerry Weber Open entschieden hat“, sagt Turnierdirektor Ralf Weber. Tsonga, aktuell an Position 85 der ATP-Weltrangliste notiert, erhielt die zweite der drei zu vergebenen Turnier-Wildcards für das diesjährige ATP 500er-Rasenevent im Gerry Weber Stadion. Zuvor wurde die erste Wildcard an Nachwuchstalent Rudolf Molleker (ATP 177) vergeben.
In Halle startete Jo-Wilfried Tsonga bisher erst einmal – vor genau zehn Jahren. Damals verlor der faszinierende Athlet mit der explosiven, wuchtigen Spielweise im Achtelfinale gegen Tommy Haas. Tsonga erreichte in seiner Karriere ein Allzeithoch in der Weltrangliste mit Platz fünf. Er gewann bisher 17 Titel, stand 2008, früh in seiner Laufbahn, im Endspiel der Australian Open gegen Novak Djokovic. „Ich hoffe auf einen erfolgreichen Start bei den Gerry Weber Open. Die Konkurrenz in einem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld ist aber groß“, so Tsonga.
Ausgerechnet nach seinem erfolgreichsten Jahr, der Saison 2017 mit vier Titelgewinnen, erlebte Jo-Wilfried Tsonga größeres Verletzungspech, mit Handgelenks- und Oberschenkelblessuren früh in der vergangenen Spielzeit.
Im April 2018 musste sich der im schweizerischen Gingins lebende Franzose dann sogar einer Knieoperation unterziehen und fiel für sieben Monate aus. In der laufenden Serie 2019 leitete Tsonga ein beeindruckendes Comeback ein und krönte den Aufwärtstrend mit dem Titel in Montpellier auf imponierende Weise. „Siege sind durch nichts zu ersetzen. Und dieser Erfolg gab besonderen Rückenwind“, sagt Tsonga, der zudem gleich beim ersten Wettbewerbsstart 2019 in Brisbane mit einem Halbfinalvorstoß überzeugt hatte. Auch in der Sandplatzsaison gelang ihm mit dem Halbfinaleinzug in Marrakesch zunächst ein guter Start.
Tickets für die Gerry Weber Open:
https://www.gerryweber-open.de/tickets/
Ticket-Hotline: 05201 8180
Lesen Sie auch:
Wer spielt wo: Deutsche Starter in Nürnberg, Straßburg und Genf
Grönefeld erreicht Finale in Rom, Ejupovic und Strombach siegen