- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Gerry Weber Open: „schauinsland reisen-Champions Trophy“ komplett
Halle/Westfalen – Wenn das Jubiläumsevent von den Gerry Weber Open in Halle/Westfalen (17. bis 25. Juni 2017) eingeleitet wird, dann dürfen sich die Fans zum 25. Geburtstag auf eine Gala der Extraklasse freuen: Bei der beliebten „schauinsland reisen-Champions Trophy“ treffen sich allein am Samstag drei Grand Slam-Sieger auf dem Center Court des Gerry Weber Stadions. „Es wird eine tolle Feier mit tollen Spielern“, freut sich Turnierdirektor Ralf Weber, der für das traditionelle Mixed-Duell am 17. Juni 2017 nun eine letzte personelle Attraktion ankündigen kann.

© Jürgen Hasenkopf
Denn neben der deutschen Weltranglisten-Ersten Angelique Kerber sowie Thomas Muster, French Open-Sieger von 1995, und US Open Mixed-Gewinnerin Laura Siegemund, wird auch der einstige Wimbledon- und Gerry Weber Open-Sieger von 1994, Michael Stich, in der ostwestfälischen Eventarena aufschlagen. „Ich freue mich auf die Rückkehr nach Halle, gerade in diesem besonderen Jubiläumsjahr“, sagt der 48-jährige Stich. Der Elmshorner spielte schon zu aktiven Zeiten gern in der Heimat und holte sich – bis heute unerreicht – alle deutschen Turniertitel mindestens einmal. Der Doppel-Olympiasieger des Jahres 1999 wird bei der „schauinsland reisen-Champions Trophy“ an der Seite von Laura Siegemund aufschlagen, Angelique Kerber spielt gemeinsam mit Thomas Muster.
Weil besondere Anlässe auch ein besonderes Programm erfordern, gibt es für die „schauinsland reisen-Champions Trophy“ am Sonntag, den 18. Juni, eine sportlich-spannende Verlängerung. So erwarten die Zuschauer damit drei erstklassige, hochkarätige und unterhaltsame Matches. Neben der Österreicherin Barbara Schett und dem iranischen Entertainer Mansour Bahrami verpflichtete Turnierdirektor Weber für dieses weitere Mixed-Duell nun Lokalmatador Nicolas Kiefer und Andrea Petkovic.
Das zweite Match am Sonntag, ein Herrendoppel, weckt nostalgische Erinnerungen an die Pioniertage der Gerry Weber Open. Denn eine der beiden Doppelpaarungen – Henri Leconte und Andrej Medwedew – führt die Finalisten des ersten Turnierjahres zusammen. Auf der anderen Seite des Netzes stehen dann ebenfalls zwei Topstars: der dreimalige Gerry Weber Open-Sieger Jewgeni Kafelnikow aus Russland sowie der Niederländer Paul Haarhuis, sechsmaliger Grand Slam-Champion im Doppel.
Alle weiteren Informationen sowie Hinweise zum Ticketerwerb gibt es auf www.gerryweber-open.de.