- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Glänzender Erfolg für den deutschen Tennissport
Hamburg – Gelungener Saisonstart für die deutschen Profis: Angelique Kerber und Julia Görges haben bei den WTA Hartplatzturnieren in Brisbane und Auckland jeweils das Einzelfinale erreicht. Im Doppel durften sich Andrea Petkovic und Angelique Kerber in Brisbane über den gemeinsamen Finaleinzug freuen. Philipp Petzschner gelang beim Turnier der ATP World Tour in Doha ebenfalls der Einzug ins Doppelendspiel.

© Jürgen Hasenkopf
Angelique Kerber hat in Brisbane ihr insgesamt 18. Endspiel auf der WTA Tour erreicht. Als Nummer vier der Setzliste gestartet, traf sie in ihrem ersten Match der neuen Saison auf Camila Giorgi. Gegen die Italienerin behauptete sie sich nach verlorenem ersten Satz noch mit 5:7, 6:3, 6:0. Anschließend kam sie immer besser in Fahrt und ließ Madison Brengle (6:3, 6:0) aus den USA und die Russin Anastasia Pavlyuchenkova (6:4, 6:4) jeweils in zwei Sätzen hinter sich. Das Halbfinale gewann sie mit 6:2, 6.3 gegen die Spanierin Carla Suarez Navarro, ehe sie im Finale ihren achten WTA Titel mit 3:6, 1:6 gegen die Weißrussin Victoria Azarenka verpasste.
An der Seite ihrer Porsche Team Deutschland Kollegin Andrea Petkovic kämpfte Kerber anschließend auch um die Doppelkrone von Brisbane. Die beiden hatten zum ersten Mal gemeinsam ein WTA Endspiel erreicht, mussten hier jedoch dem favorisierten Duo Martina Hingis aus der Schweiz und Sania Mirza aus Indien mit 6:4, 6:1 den Vortritt lassen.
Auch Julia Görges durfte in dieser Woche von einem WTA Titelgewinn träumen. Die Bad Oldesloerin spielte sich in Auckland gleich bei ihrem ersten internationalen Auftritt mit ihrem neuen Coach Michael Geserer bis ins Finale. Nach einem 6:0, 6:3-Auftaktsieg über die Tschechin Lucie Hradecka besiegte sie in der Folge auch deren Landsfrau Barbora Strycova (6:4, 7:6 (9:7)), die Japanerin Nao Hibino (6:7 (3:7), 6:2, 6:4) und im Halbfinale Tamira Paszek (6:4, 6:2) aus Österreich. Im Endspiel zog sie gegen die US-Amerikanerin Sloane Stephens mit 5:7, 2:6 den Kürzeren.
Bis ins Halbfinale schaffte es Anna-Lena Friedsam aus dem Porsche Talent Team Deutschland im chinesischen Shenzhen. Gestartet war die Rheinland-Pfälzerin mit einem 6:0, 6:3 über Bojana Jovanovski aus Serbien, gefolgt von einem 7:5, 3:2-Aufgabesieg gegen Irina Camelia Begu aus Rumänien. Im Viertelfinale verbuchte Friedsam einen 6:4, 2:6, 6:1-Erfolg über Katerina Siniakova aus Tschechien, musste sich dann in der Vorschlussrunde jedoch der Topgesetzten Agnieszka Radwanksa aus Polen mit 2:6, 4:6 beugen.
Auch von den deutschen Herren gab es in der vergangenen Woche Erfreuliches zu vermelden. Philipp Petzschner erreichte mit seinem österreichischen Partner Alexander Peya das Endspiel des ATP Events in Doha. Dort allerdings verlor das Duo mit 4:6, 3:6 gegen die Spanier Feliciano Lopez und Marc Lopez.
Im Hopman Cup in Perth waren Sabine Lisicki und Alexander Zverev nach einem 2:1-Sieg gegen Frankreich und zwei Niederlagen gegen Australien (0:3) und Großbritannien (0:3) nach der Gruppenphase ausgeschieden.