- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Görges und Beck im Viertelfinale von Budapest
Hamburg – Mit Julia Görges und Annika Beck haben es zwei Spielerinnen aus dem Porsche Team Deutschland souverän ins Viertelfinale des mit 226.750 US-Dollar dotierten WTA Turniers von Budapest geschafft. Die 28-jährige Görges benötigte dabei gerade einmal 58 Minuten, um ihre Kontrahentin Donna Vekic aus Kroatien mit 6:2, 6:2 zu bezwingen.

© Jürgen Hasenkopf
Die Weltanglisten-58. profitierte im Matchverlauf vor allem von ihrem starken Aufschlag: Insgesamt schlug sie acht Asse und machte zu 89 Prozent den Punkt, wenn sie den ersten Aufschlag ins Feld brachte. Im Viertelfinale geht es für Görges nun entweder gegen die Belgierin Yanina Wickmayer oder Irina Khromacheva aus Russland.
Annika Beck folgte Julia Görges anschließend ins Viertelfinale. Sie ließ der Lokalmatadorin Fanny Stollar beim 6:2, 6:0 keine Chance und könnte in der nächsten Runde nun auf Carina Witthöft treffen. Die Hamburgerin hatte als dritte Deutsche die erste Runde überstanden. Sie setzte sich gegen die Rumänin Sorana Cirstea verdient mit 6:3, 6:2 durch.
Ebenfalls noch im Rennen ist Tamara Korpatsch. Die 21-Jährige hatte sich mit zwei Erfolgen in der Qualifikation ins 32-köpfige Hauptfeld gespielt und zog dort am Dienstag mit einem 6:3, 6:3 gegen die Russin Evgeniya Rodina ins Achtelfinale ein.