- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Grönefeld erreicht Mixed-Finale der French Open
Doppelspezialistin Anna-Lena Grönefeld steht mit ihrem Mixed-Partner Robert Farah aus Kolumbien im Endspiel der French Open. Am Donnerstag kämpft die letzte verbliebene Deutsche in Paris um den Titel des Grand Slams-Wettbewerbs.

© Jürgen Hasenkopf
Toller Erfolg für Anna-Lena Grönefeld: Die deutsche Doppelspezialistin hat sich ins Endspiel des Mixed-Wettbewerbs der French Open in Paris gekämpft. Zusammen mit ihrem Partner Robert Farah aus Kolumbien bezwang sie in der Runde der letzten Vier Casey Dellacqua aus Australien und Rajeev Ram aus den USA mit 6:7 (5), 6:3, 10:5.
"Das war ein ziemlich enges Match unter schwierigen Bedingungen, denn es war sehr windig auf dem Platz. Aber wir haben in den entscheidenden Momenten die wichtigen Punkte gemacht", freute sich Grönefeld anschließend.
Im Finale treffen Grönefeld und Farah am Donnerstagmorgen (Court Philippe-Chatrier, Match 1) nun auf das an Position sieben gesetzte Duo um Gabriela Dabrowski aus Kanada und Rohan Bopanna aus Indien.
"Das wird wieder eine schwere Partie. Zuletzt haben wir bei den US Open gegen die beiden gespielt und im Champions Tiebreak gewonnen", blickt die Fed Cup-Spielerin voraus.
Anna-Lena Grönefeld ist die letzte deutsche Vertreterin bei den French Open in Paris. Bereits 2014 holte sie mit ihrem damaligen Doppelpartner Jean-Julien Rojer aus den Niederlanden den Mixed-Titel des Grand Slams-Wettbewerbs.
Lesen Sie auch:
French Open: Alle Ansetzungen & Ergebnisse der DTB-Profis