- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Große Ehrung für Boris Becker und Michael Stich
Hamburg – Die deutschen Tennis Olympiasieger von 1992, Boris Becker und Michael Stich, werden am 12. September 2015 im Rahmen der „Goldenen Sportpyramide“ in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ aufgenommen. Die Initiative der Stiftung Deutsche Sporthilfe soll an Menschen erinnern, die durch ihren Erfolg im Wettkampf oder ihren Einsatz für Sport und Gesellschaft, Geschichte geschrieben haben.

© DTB / Jürgen Hasenkopf
Für diese wichtige Auszeichnung hatten die ideellen Träger der „Hall of Fame des deutschen Sports“, der Deutsche Olypmische Sportbund, der Verband Deutscher Sportjournalisten und die Deutsche Sporthilfe Vorschläge gemacht. Die Preisträger wurden dann von der 67-köpfigen Jury, die unter anderem aus allen lebenden Mitgliedern der Hall of Fame besteht, bestimmt. Mit den Neuaufnahmen von Michael Stich und Boris Becker sowie Hans-Georg Aschenbach (Skispringen), Anja Fichtel (Fechten) und Michael Groß (Schwimmen), die ebenfalls in diesem Jahr ausgezeichnet werden, umfasst die Hall of Fame nun 86 Mitglieder.