- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Großer Auftritt der deutschen Tennisdamen: Kerber und Friedsam im Finale
Hamburg – Mit Angelique Kerber und Anna-Lena Friedsam haben gleich zwei Spielerinnen des Deutschen Tennis Bundes das Finale eines WTA Turniers erreicht. Während sich die deutsche Nummer eins Angelique Kerber im chinesischen Hongkong bis in die Endrunde spielte, konnte Anna-Lena Friedsam aus dem Porsche Talent Team Deutschland in Linz in Österreich ihre erste Finalteilnahme auf der WTA Tour feiern.

© Jürgen Hasenkopf
Zwar musste sich die 21jährige Friedsam bei ihrem Final-Debüt der Russin Anastasia Pavlyuchenkova mit 4:6, 3:6 geschlagen geben, dennoch zeigte sie sich zufrieden mit ihrer Leistung: „Ich bin sehr stolz, dass ich erstmals ein WTA Finale erreicht habe. Das gibt mir unglaublich viel Selbstvertrauen für die kommenden Turniere. Ich werde weiter alles geben und mein Spiel verbessern.“ Mit dem Einzug ins Finale kehrt Friedsam außerdem zurück in die Top 100 der Welt, aus denen sie nach ihrem zweifachen Bänderriss im Juli gerutscht war.
Die Neuwiednerin war als ungesetzte Spielerin in die mit 226.750 Euro dotierte Hartplatzveranstaltung gestartet und hatte auf ihrem Weg in die Endrunde die Rumänin Andreea Mitu, Margarita Gasparyan aus Russland sowie die Schwedin Johanna Larsson aus dem Wettbewerb verabschiedet.
Für Angelique Kerber war ebenfalls erst im Finale Schluss: Die 27-Jährige aus dem Porsche Team Deutschland unterlag im Finale des mit 250.000 US-Dollar dotierten WTA Turniers in der chinesischen Metropole Hongkong der Serbin Jelena Jankovic mit 6:3, 6:7 (4:7), 1:6. Für Kerber war es die erste Niederlage im fünften Saisonfinale. „Ich habe bis zum letzten Punkt gekämpft und alles gegeben, aber Jelena hat heute einfach zu gut gespielt“, so Kerber nach dem Match.
Die Kielerin hatte sich im gesamten Turnierverlauf in einer starken Verfassung präsentiert und sich mit einem souveränen 6:2, 6:2 über Samantha Stosur aus Australien für das Finale qualifiziert.
Ihren Start beim WTA Turnier in Moskau hat Kerber kurzfristig aufgrund einer Rückenverletzung abgesagt. Dennoch befindet sich die Kielerin in einer sehr guten Ausgangssituation für die Teilnahme an den WTA Finals in Singapur vom 25. Oktober bis 1. November.