- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Haas startet bei den BMW Open
München – Die deutschen Tennisfans dürfen sich bei den BMW Open by FWU AG vom 25. April bis zum 3. Mai 2015 auf ein Wiedersehen mit Tommy Haas freuen. Der 36-Jährige hat seine Zusage für das Sandplatzturnier der ATP World Tour 250 am Aumeister gegeben.

© Hasenkopf
„Die BMW Open gehören seit Jahren zu meinen Lieblingsturnieren. Meine Familie ist hier zuhause, man ist wie kaum auf einem anderen Turnier dieser Größenordnung sehr nah an den tollen Fans, und die Anlage des Iphitos versprüht ein unglaublich familiäres Flair“, schwärmt Haas. Auch Turnierdirektor Patrik Kühnen freut sich auf den Publikumsliebling: „Tommy ist ein Kämpfer und man darf ihn nie abschreiben. Er wird den Zuschauern sein bestes Tennis aufbieten und an einem guten Tag kann er jeden Spieler schlagen.“
Zuvor hatte bereits Philipp Kohlschreiber, die derzeitige Nummer eins im deutschen Herrentennis, sein Kommen verkündet. „Die frühzeitigen Zusagen von Philipp und Tommy zeigen, dass das Turnier bei den Spielern einen hohen Stellenwert erfährt“, so Veranstalter Michael Mronz.
Erstmals in München an den Start gehen wird der Spanier Roberto Bautista Agut. Die aktuelle Nummer 15 der Welt wurde bei den ATP-Finals in London kürzlich als „ATP Most Improved Player of the Year 2014” geehrt und gilt somit als aussichtsreicher Spieler, in Zukunft in der Tennis-Weltspitze für reichlich Furore zu sorgen.
Tageskarten für die BMW Open by FWU AG 2015 sind in vier Preiskategorien von 20 Euro bis 72 Euro auf www.bmwopen.de zu haben. Dauerkarten kosten zwischen 144 Euro und 344 Euro.