- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Halbfinale beim Nürnberger Versicherungscup: Kerber darf vom Titel träumen
Nürnberg – Beim Nürnberger Versicherungscup 2015 konzentrieren sich die Hoffnungen der deutschen Fans auf Angelique Kerber. Die Weltranglistenelfte aus Kiel schaffte beim WTA-Turnier in Nürnberg als einzige der acht deutschen Starterinnen den Einzug in das Halbfinale. Kerber gab sich bei ihrem souveränen 6:2, 6:3-Erfolg über die japanische Qualifikantin Misaki Doi keine Blöße und ist nur noch zwei Siege vom Titel entfernt.

© Porsche AG
Es wäre nach Stuttgart der zweite Turniersieg vor heimischem Publikum innerhalb von nur vier Wochen.
"Ich habe schnell ins Match gefunden, mich gut bewegt und in den wichtigen Momenten mein bestes Tennis gespielt", so die deutsche Nummer zwei der Setzliste über ihren Einzug in das Halbfinale. Dort wartet mit Roberta Vinci eine schwere Aufgabe. "Es ist nie leicht, gegen Roberta zu spielen, gerade auf Sand. Ich werde rausgehen und wieder versuchen, aggressiv mein Spiel zu spielen." Beim letzten Aufeinandertreffen 2013 in Peking hatte das bereits funktioniert. Damals siegte Kerber in zwei Sätzen.
Das zweite Halbfinale bestreiten Karin Knapp aus Italien, die sich mit 6:2, 6:4 gegen die Kasachin Yulia Putintseva durchsetzen konnte, und Lara Arruabarrena. Die Spanierin besiegte im letzten Match am Donnerstag Carina Witthöft 6:0, 6:4 und zerstörte damit die Hoffnungen der deutschen Tennisfans auf ein rein deutsches Finale.
"Ich habe mein Bestes gegeben, aber es hat heute leider nicht gereicht. Ich bin natürlich enttäuscht, da ich vor den deutschen Fans sehr gerne das Halbfinale erreicht hätte", so die 20 Jahre alte Hamburgerin nach ihrer Niederlage. "Das Spiel war im ersten Satz zunächst sehr eng, nur habe ich leider die entscheidenden Bälle nie für mich entscheiden können. Darunter hat mein Selbstvertrauen dann ein wenig gelitten und ich habe meinen Rhythmus verloren. Im zweiten Satz habe ich noch einmal versucht ins Spiel zurückzufinden und gekämpft, aber dann war es zu spät! Es ist schade, aber es war trotz allem eine gute Woche."