×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Die German Padel Tour live im Stream
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Hamburg Open: Killing un...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Hamburg Open: Killing und Schett bilden Moderatoren-Duo

Von Deutscher Tennis Bund 21. 3. 2019.

Matthias Killing ist weiter die „Stimme des Rothenbaums“. Der beliebte Sat.1-Moderator bleibt auch unter dem neuen Veranstalter, der Familie Reichel, Stadionsprecher des Herren-Tennisturniers in Hamburg. Zudem verstärkt Barbara Schett das Team in Hamburg.

Schett_2019

© Jürgen Hasenkopf

Tweet

Killing freue sich darauf, die Zukunft der Hamburg Open weiter mitgestalten zu dürfen, so der 39-Jährige: „Das Turnier spielt eine wichtige Rolle in meinem Leben. Hier durfte ich als völlig unbekannter, junger Moderator das erste Mal auftreten. Und nun stehe ich seit 13 Jahren als Moderator auf dem ‚Center-Court der Welt‘. Dieses Turnier ist mehr als ein Job für mich - es ist eine Leidenschaft.“

Bei der 113. Auflage des Sandplatz-Klassikers vom 20 bis 28. Juli 2019 bekommt Killing weibliche Verstärkung aus Österreich: Die ehemalige Weltranglisten-Siebte und heutige Eurosport-Moderatorin Barbara Schett („Game, Schett and Mats“) wird als „sportliche“ Moderatorin unter anderem die On-Court-Interviews führen, Killing übernimmt den Part des Entertainment-Moderators. „Babsi kenne ich bisher nur aus dem Fernsehen. Nun aber lerne ich sie endlich mal kennen - und darf ich gleich mit ihr arbeiten. Super. Das wird toll“, sagt Killing. „Ich freue mich auf die Arbeit mit Matthias, den ich noch nicht kenne, aber wir werden uns sicher gut verstehen“, sagt die Tirolerin, die mit ihrem australischen Mann und ihrem Sohn in Australien lebt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Künftig wird ein Moderatoren-Mixed am Rothenbaum aufschlagen! @matthiaskilling geht in sein 14. Jahr als Stadionsprecher, und @babsschett, zweifache Hamburg-Siegerin im Doppel und zweifache Halbfinalistin im Einzel, führt künftig die On-Court-Interviews! Was haltet ihr von unserem neuen dynamischen Duo? Babs und Matze - seid ihr bereit für die @hamburgopen 2019? —————————— Foto links (c) @this_is_friday #hamburgopen #matthiaskilling #barbaraschett #deutschoesterreichischefreundschaft #atpworldtour #atp #hamburgmeinetennisperle #hamburgactivetenniscity @hamburg.active.city

Ein Beitrag geteilt von Hamburg Open (@hamburgopen) am Mär 20, 2019 um 6:59 PDT

Schett kehrt zu alter Wirkungsstätte zurück

„Ich freue mich wahnsinnig, nach sehr langer Zeit zum Rothenbaum zurückzukehren. Es war immer eines meiner Lieblingsturniere - erstens, weil ich dort immer sehr gut gespielt habe. Und zweitens, weil das Turnier immer eine noble Energie ausgestrahlt hat“, sagt die Innsbruckerin. Sie gewann zweimal den Doppeltitel des Damen-Turniers in Hamburg: 1998 mit Patty Schnyder und 2002 - bei der vorerst letzten Austragung - mit Martina Hingis (beide Schweiz). Im Einzel verpasste Schett 1999 in einem Halbfinal-Krimi gegen Mary Pierce aus Frankreich nur knapp den Finaleinzug.

Die 43-Jährige arbeitet auch beim WTA-Event in Linz für die neue Hamburg Open-Turnierdirektorin Sandra Reichel, dort ist sie seit 14 Jahren Turnierbotschafterin. Über den Rothenbaum sagt sie: „Jetzt unter der Hand der Familie Reichel wird vieles erneuert und modernisiert. Das Turnier hat in der Vergangenheit einen hohen Stand auf der ATP-Tour gehabt, und den wird es sicher auch wieder bekommen. Ich freue mich einfach, bei den revitalisierten Hamburg Open mit von der Partie zu sein.“

Der gebürtige Westfale Matthias Killing, selbst passionierter Hobbytennisspieler, freut sich vor allem auf das Wiedersehen mit ‚seinem‘ Publikum: „Ich liebe das grandiose Hamburger Tennispublikum. Die Zuschauer kommen, und sie gehen mit, egal, wer spielt. Die Menschen und die Tradition sind für mich einzigartig“, sagt der Wahl-Berliner. „Ich freue mich auf die Hamburg Open 2019, auf ein tolles Turnier und auf viele Freunde.“

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Die „Stimme des Rothenbaums“ will be back. @matthiaskilling is calling ! —————————— #hamburgopen #hamburgiscalling #matthiaskilling #sat1frühstücksfernsehen #sat1 #atpworldtour #atp #hamburgmeinetennisperle #hamburgactivetenniscity

Ein Beitrag geteilt von Hamburg Open (@hamburgopen) am Mär 20, 2019 um 7:21 PDT

Tickets für die Hamburg Open:

www.hamburg-open.com

Hotline: 01806-991175*

 *Mo.- Fr. 08:00 – 21:00 Uhr, Sa. 08:00 – 20:00 Uhr, So./Feiertag 10:00 – 20:00 Uhr (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz)

 

Lesen Sie auch:

Europameisterschaft der Tennisprofis in Hamburg

BMW Open 2019: Zverev und Kohlschreiber wieder mit dabei

Stuttgart: Spitzensport und beste Unterhaltung

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren