- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Hamburg Open: Volunteers gesucht
Wer mal einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichsten deutschen Tennisturniers werfen will, der hat nun die einmalige Chance, sich als Volunteer bei den Hamburg Open (20. bis 28. Juli) zu bewerben. Alle Infos zur Ausschreibung und den Arbeitsbereichen gibt es hier.

© Hamburg Open
Wer kommunikativ und teamfähig ist, ein sympathisches Auftreten hat und zudem über gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügt, ist als Volunteer bei den Hamburg Open gern gesehen und an der richtigen Adresse. Geboten werden neben spannenden Tennismomenten und Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen, auch Verpflegung und ein Team-Outfit.
Zur Wahl stehen diese verschiedenen Arbeitsbereiche:
• Ordner
• Ballkinder
• Logen-Hostessen/Hosts
• VIP-Hostessen/Hosts
• Hotel-Hostessen/Hosts
• Presse/Social Media
• Tageskasse/Info-Point
• Kartenhinterlegung
• Promotion
• Merchandising
• Logistik & Platzservice
Wer Interesse hat, ein Teil des traditionsreichen Turniers am Hamburger Rothenbaums zu werden und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, richtet seine Bewerbung gerne an event@hamburg-open.de.