- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Hanfmann im Finale von Kitzbühel, Otte siegt
Yannick Hanfmann hat beim ATP-Turnier in Kitzbühel das Finale erreicht, dort allerdings seinen ersten Titel auf der Profi-Tour verpasst. Der 28-jährige Qualifikant unterlag im Endspiel dem Serben Miomir Kecmanovic. Oscar Otte triumphierte beim Challenger in Aix en Provence.

© Imago Images / Eibner
Hanfmann war über die Qualifikation in das Hauptfeld des 250er Events gekommen und hatte dort in Runde zwei den an drei gesetzten Dusan Lajovic (Serbien) mit 4:6, 6:3 und 6:4 aus dem Turnier geworfen. Es folgte ein Sieg im deutschen Duell gegen Maximilian Marterer im Viertelfinale, bevor es in der Vorschlussrunde gegen den Serben Laslo Djere ging. Ein packendes Spiel entschied der Deutsche im Tiebreak des dritten Satzes mit 4:6, 6:3 und 7:6 (7:5) für sich und machte damit den zweiten Finaleinzug seiner Karriere nach Gstaad 2017 perfekt. Im Finale war dann die Nummer 39 der Welt, Miomir Kecmanovic, zu stark für den Gesamtsieger der vom DTB im Sommer veranstalteten Tannenhof Resort German Men‘s Series. 6:4 und 6:4 hieß es am Ende für den Serben.
In der kommenden Weltrangliste klettert Hanfmann mit seinem Erfolg von Position 118 auf 101. Seine bislang höchste Platzierung war Rang 99.
Otte triumphiert in Frankreich
Der Kölner Oscar Otte hat eine starke Woche in Aix en Provence mit dem Titel gekrönt. Der 27-Jährige war ungesetzt in das Challenger-Event gestartet, schlug dort auf dem Weg ins Endspiel unter anderen den Argentinier Leonardo Mayer, die ehemalige Nummer 21 der Welt, und profitierte im Halbfinale von der Aufgabe seines deutschen Gegners Daniel Altmaier im ersten Satz beim Stand von 5:4. Im Finale wartete der erst 20-jährige Brasilianer Thiago Seyboth Wild, gegen den Otte mit 6:2, 6:7 (4:7) und 6:4 die Oberhand behielt. Es war Ottes zweiter Triumph auf der Challenger-Tour nach 2017 in Lissabon.