- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Hopman Cup: Kerber und Zverev unterliegen im Finale
Beim Hopman Cup in Perth hat das "Team Germany" das Endspiel erreicht und dort gegen die Schweiz verloren. Angelique Kerber und Alexander Zverev verloren das entscheidende Mixed gegen Belinda Bencic und Roger Federer. Zuvor hatte Kerber ihr Einzel gewonnen, Zverev unterlag Federer. Alle Ergebnisse des deutschen Duos im Überblick.

© Jürgen Hasenkopf
Angelique Kerber und Alexander Zverev haben den historischen Triumph zum Saisonauftakt 2018 beim Hopman Cup verpasst. Das deutsche Duo unterlag im Finale der sogenannten inoffiziellen Mixed-Weltmeisterschaft der Schweizer Kombination aus Belinda Bencic und Roger Federer.
Im Auftaktspiel verlor Zverev (ATP Nr. 4) gegen den Grand Slam-Rekordsieger trotz eines starkes Beginns am Ende deutlich mit 7:6, 0:6, 2:6. Federer (ATP Nr. 2) revanchierte sich damit für seine Niederlage gegen den deutschen Youngster beim Hopman Cup vor einem Jahr und brachte „Team Switzerland“ mit 1:0 in Führung.
Kerber ohne Satzverlust
Der Ausgleich gelang im Anschluss Angelique Kerber, die auch im vierten Spiel beim Hopman Cup ohne Satzverlust blieb und nach ihrer schwierigen Saison 2017 nun einen fulminanten Start ins Tennisjahr 2018 hinlegte. Kerber (WTA Nr. 21) agierte druckvoll und konstant, ließ Bencic, Nummer 74 der WTA-Weltrangliste, beim 6:4, 6:1-Sieg keine Chance.
Die Entscheidung brachte das abschließende Mixed, das im sogenannten Fast Four-Modus mit Sätzen bis vier Spiele ausgetragen wurde. Am Ende siegten Bencic und Federer 4:3 (3), 4:2.
Dritter Triumph für die Schweiz, zweiter für Federer
Für die Schweiz ist es der dritte Triumph beim Hopman Cup nach 1992 (Manuela Maleeva-Fragniere/Jakob Hlasek) und 2001 (Martina Hingis/Roger Federer). Deutschland hatte den Hopman Cup zuletzt 1995 (Anke Huber/Boris Becker) und davor 1993 (Steffi Graf/Michael Stich) gewonnen.
Gruppenspiel 1: Deutschland vs. Belgien 2:1 (Montag, 1. Januar)
Angelique Kerber | Elise Mertens | 7:6 (6), 7:6 (1) |
Alexander Zverev | David Goffin | 3:6, 3:6 |
Kerber/Zverev | Mertens/Goffin | 4:2, 4:3 |
Gruppenspiel 2: Deutschland vs. Kanada 3:0 (Mittwoch, 3. Januar)
Angelique Kerber | Eugenie Bouchard | 6:1, 6:3 |
Alexander Zverev | Vasek Pospisil | 6:4, 6:2 |
Kerber/Zverev | Bouchard/Pospisil | 4:3, 4:3 |
Gruppenspiel 3: Deutschland vs. Australien 2:1 (Freitag, 5. Januar)
Angelique Kerber | Daria Gavrilova | 6:1, 6:2 |
Alexander Zverev | Thanasi Kokkinakis | 7:5, 6:7, 4:6 |
Kerber/Zverev | Gavrilova/Kokkinakis | 1:4, 4:1, 4:3 |
Finale: Deutschland vs. Schweiz 1:2 (Samstag, 6. Januar)
Angelique Kerber | Belinda Bencic | 6:4, 6:1 |
Alexander Zverev | Roger Federer | 7:6, 0:6, 2:6 |
Kerber/Zverev | Bencic/Federer | 3:4, 2:4 |
Lesen Sie auch: