- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Huber und Intert in Ägypten erfolgreich
Hamburg – Luisa Marie Huber und Amelie Intert ist im ägyptischen Sharm el Sheikh der Sprung aufs Siegertreppchen gelungen. Im Finale des mit 10.000 US-Dollar dotierten ITF-Hartplatzturniers setzte sich das an Nummer zwei gesetzte Doppel knapp mit 6:2, 2:6, 10:7 gegen die topgesetzte Paarung Ola Abou Zekry aus Ägypten und Eleni Kordolaimi aus Griechenland durch.

© ITF
Sowohl für Huber als auch für Intert ist es der erste Doppel-Titel auf der ITF-Tour. Während des gesamten Turnierverlaufs hatten die beiden Deutschen dabei Nervenstärke bewiesen. Gleich zum Auftakt mussten sie gegen das tschechisch-ukrainische Duo um Karolina Benackova und Veronika Stotyka über drei Sätze gehen, behaupteten sich aber mit 1:6, 6:3, 10:7. Nach einem souveränen 6:2, 6:1-Sieg gegen Cecilia Costa Melgar aus Chile und die Russin Angelina Zhuravleva, gestaltete sich das Halbfinale gegen das russisch-ukrainische Team Varvara Kuznetsova und Katya Malikova als eine schwere Partie, die Huber und Intert aber mit 4:6, 7:6 (7:4), 10:8 für sich entscheiden konnten.