- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
ITF und ATP Challenger Erfolge deutscher Profis
Hamburg - Auch in der vergangenen Woche waren zahlreiche deutsche Spielerinnen und Spieler auf dem ITF Pro Circuit unterwegs, um auf der Weltrangliste aufzusteigen und den Sprung auf die große internationale Tennisbühne zu schaffen. Welche Erfolge unsere deutschen Vertreter vom 3. bis 9. Oktober erzielt haben, können Sie hier nachlesen.

© ITF
Yannick Maden (TEC Waldau Stuttgart) hat das Turnier in Pula/Italien gewonnen (ITF Pro Circuit, $10.000 Preisgeld)
+++
Peter Torebko (Rochusclub Düsseldorf) konnte in Balatonboglar/Ungarn ins Halbfinale einziehen (ITF Pro Circuit, $25.000 Preisgeld)
+++
Dana Kremer (TC Bredeney) hat sich in Porto/Portugal den Einzug ins Halbfinale erkämpft (ITF Pro Circuit, $10.000 Preisgeld)
+++
In Shymkent/Kasachstan hat Julyette Steur (RTHC Bayer Leverkusen) das Finale der Doppelkonkurrenz erreicht (ITF Pro Circuit, $10.000 Preisgeld, Partnerin: Anna Pribylova [RUS])
+++
Vivian Wolff (TC Oberwerth Koblenz) konnte sich in Telde/Spanien den zweiten Platz im Doppel sichern (ITF Pro Circuit, $10.000 Preisgeld, Partnerin: Leonie Kung [SUI]).
Mehr Informationen zu allen Turnieren gibt es auf www.atpworldtour.com, www.wtatennis.com und www.itftennis.com/procircuit.