- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
ITF und ATP Challenger Erfolge deutscher Profis
Hamburg – Einen Turniersieg, zwei Final- und vier Halbfinalteilnahmen - So lautet das Fazit aus der vergangenen Woche der deutschen Spielerinnen und Spieler des ITF Pro Circuits. Wer sich über welchen Erfolg freuen konnte, erfahren Sie hier in der Zusammenfassung der Ergebnisse vom 10. bis 16. Oktober.

© ITF
Benjamin Becker (TK GW Mannheim) konnte sich in Monterrey/Mexiko bis ins Halbfinale der Einzelkonkurrenz vorspielen (ATP Challenger, $100.000 Preisgeld)
+++
Andre Begemann (TC Wolfsberg Pforzheim) hat in Taschkent/Usbekistan das Doppelfinale erreicht (ATP Challenger, $125.000 Preisgeld, Partner: Leander Paes [IND])
+++
Sarah-Rebecca Sekulic (TC Ismaning) konnte sich in Sharm el Sheikh/Ägypten in die Siegerliste eintragen (ITF Pro Circuit, $10.000 Preisgeld)
+++
Für Daniel Altmaier (Gladbacher HTC) kam in Santa Margherita di Pula/Italien erst im Endspiel das Aus (ITF Pro Circuit, $10.000 Preisgeld)
+++
Marvin Netuschil (Tennispark Versmold) schaffte es bei demselben Turnier bis ins Halbfinale
+++
Lisa-Marie Mätschke (LTTC Rot-Weiß Berlin) kämpfte sich in Antalya/Türkei bis in die Vorschlussrunde (ITF Pro Circuit, $10.000 Preisgeld)
+++
Pascal Meis (TC Wolfsberg Pforzheim) durfte sich in Bol/Kroatien über eine Halbfinalteilnahme im Einzel freuen (ITF Pro Circuit, $10.000 Preisgeld)