- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Im Live-Blog: Der Hauptfeldauftakt am Rothenbaum
Das lange Warten hat endlich ein Ende: Am Montag beginnt die erste Runde der Hamburg European Open 2020 mit vier Einzeln und zwei Doppeln. Mit dabei sind Vorjahresfinalist Andrey Rublev und das deutsche Davis Cup-Doppel Kevin Krawietz und Andreas Mies.

© Witters
+++ 20.20 Uhr: Tag eins ist beendet +++
Pablo Cuevas, Jiri Vesely, Tommy Paul und Andrey Rublev haben sich am heutigen Montag in die zweiten Runde des Hauptfeldes gespielt. Gleiches gilt für die Doppelpaarungen Albot/Qureshi und - aus deutscher Sicht besonders erfreulich - Krawietz/Mies. Morgen stehen gleich fünf Center Court-Einzel auf dem Programm. Ein Besuch am Hamburger Rothenbaum lohnt sich also!
+++ 20.06 Uhr: Viertelfinale für deutsches Doppel +++
Das lassen sich Kevin Krawietz und Andreas Mies nicht mehr nehmen! Ganz souverän spielen es die beiden Deutschen zu Ende - 7:6(5), 6:3!
+++ 19.58 Uhr: Nur ein Spiel fehlt +++
Da ist das erste Break! Kevin Krawietz und Andreas Mies sichern sich das Aufschlagspiel Oliver Marachs zum 4:2. Kurz darauf stellt das deutsche Doppel auf 5:2 und ist nur noch vier Punkte vom Viertelfinale entfernt
+++ 19.51 Uhr: Die Aufschlagspiele bleiben unantastbar +++
Auch Mitte des zweiten Satzes ist das Match noch ohne Break. Zurzeit führen Krawietz und Mies mit 3:2.
+++ 19.30 Uhr: Der erste Satz geht an Krawietz/Mies +++
Auch der Tiebreak bleibt extrem umkämpft, am Ende darf aber die deutsche Kombination jubeln: 7:5!
+++ 19.21 Uhr: Tiebreak auf dem Center Court +++
Die Aufschlagspiele beider Doppel werden mit der Zeit souveräner. Die Folge: Der Tiebreak muss den ersten Durchgang entscheiden.
+++ 18.58 Uhr: Bisher keine Breaks im abschließenden Doppel +++
Beide Teams waren bereits in Breaknähe - bisher aber ohne Erfolg. Nach 20 Minuten steht auf der Anzeigetafel ein 3:3.
+++ 18.39 Uhr: Murray/Skupski raus, „Kramies“ sind bereit +++
Jamie Murray und Neal Skupski sind ausgeschieden. Das britische Doppel unterliegt Radu Albot und Aisam-Ul-Haq Qureshi nach einem 6:0 im ersten Durchgang noch mit 5:7 und 8:10. Das letzte Match des Tages zwischen Krawietz/Mies und Klaasen/Marach hat begonnen.
+++ 18.10 Uhr: Vorjahressieger, Topgesetzter und vier Deutsche am Dienstag +++
Der Spielplan für den morgigen Dienstag steht indes auch schon. Auf dem Center Court werden fünf Einzel gespielt. Mit dabei sind unter anderem der an Nummer eins gesetzte Daniil Medvedev (Russland) und der zweimalige Titelträger Nikoloz Basilashvili aus Georgien. Mit Jan-Lennard Struff, Philipp Kohlschreiber, Dominik Koepfer und Yannick Hanfmann greifen alle im Einzel vertretenen Deutschen ins Geschehen ein.
Order Of Play - Tuesday, 22. September 2020 〽️ #HamburgOpen pic.twitter.com/2M0OvbeiRH
— Hamburg European Open 〽️ (@hamburgopen) September 21, 2020
+++ 17.54 Uhr: Nach einer Pause starten Krawietz/Mies +++
Die Einzel sind damit für heute beendet. Ab 18.30 Uhr absolvieren aber die amtierenden French Open-Champions Kevin Krawietz und Andreas Mies ihre Erstrundenpartie. Die Gegner sind Raven Klaasen (Südafrika) und Oliver Marach (Österreich).
+++ 17.40 Uhr: Deutlicher Sieg für die zweite Runde +++
Zwischenzeitlich holt Andrey Rublev sechs Spiele in Folge. Auch danach lässt er Tennys Sandgren keine Chance und gewinnt mit 6:3, 6:3. Im Achtelfinale geht es für ihn gegen Tommy Paul.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Hamburg European Open 〽️ (@hamburgopen) am
+++ 17.09 Uhr: Rublev dreht auf +++
Bis zum Stand von 3:3 geben sich Tennys Sandgren und Andrey Rublev keine Blöße bei ihren Aufschlagspielen. Dann allerdings zieht der Vorjahresfinalist aus Russland das Tempo an und holt sich Satz eins mit 6:3. Auf M1 gewinnen die Briten Jamie Murray und Neal Skupsi den ersten Durchgang gegen Radu Albot (Moldawien) und Aisam-Ul-Haq Qureshi (Pakistan) mit 6:0.
+++ 16.18 Uhr: Die Parallelen zum ersten Satz bleiben +++
Kevin Anderson schafft es nicht mehr, in das Match zurückzufinden. Am Ende setzt sich Paul mit 6:4, 0:6 und 6:4 durch. Der nächste US-amerikanische Qualifikant lässt nicht lang auf sich warten - Tennys Sandgren fordert in wenigen Augenblicken den Russen Andrey Rublev
+++ 16.03 Uhr: Paul mit den besseren Karten +++
Wie schon im ersten Satz verliert Anderson früh seinen Aufschlag. Beim Stand von 2:3 lässt der Südafrikaner zudem eine Chance auf das Rebreak liegen. So führt Tommy Paul im entscheidenden, dritten Durchgang mit 4:2.
+++ 15.40 Uhr: Die Höchststrafe im zweiten Satz +++
Da war für Tommy Paul nichts zu holen: Kevin Anderson schafft durch ein 6:0 den Satzausgleich.
+++ 15.26 Uhr: Anderson stark verbessert +++
Im Gegensatz zum ersten Satz ist Anderson in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs hellwach. Er führt mit 4:0 und ist damit auf dem Weg zum Satzausgleich.
+++ 15.06 Uhr: Ein frühes Break wird zum Verhängnis +++
Kevin Anderson gibt gegen Tommy Paul direkt sein erstes Aufschlagspiel ab. Dem US-Amerikaner reicht dieses eine Break, er nutzt seinen insgesamt fünften Satzball zum 6:4 im ersten Durchgang.
+++ 14.09 Uhr: Simon im zweiten Satz ohne Chance +++
7:5, 6:2 - am Ende steht doch ein deutlicher Erfolg für Jiri Vesely, der im zweiten Durchgang nichts mehr anbrennen lässt. Simon, immerhin der Rothenbaum-Sieger aus 2011, ist damit ausgeschieden. Es folgt die Begegnung zwischen Tommy Paul (USA), dem dritten Qualifikanten des Tages, und dem Südafrikaner Kevin Anderson.
+++ 13.24 Uhr: Im zweiten Anlauf... +++
Wenig später sichert sich Vesely den ersten Durchgang aber doch. Ein 7:5 für den Tschechen steht nun auf dem Scoreboard.
+++ 13.08 Uhr: Vesely und Simon auf dem Court, Schwartzman sagt ab +++
Im zweiten Match des Tages hat es der Tscheche Jiri Vesely nicht geschafft, eine 5:3-Führung in einen Satzgewinn umzumünzen. Gegen den Lucky Loser Gilles Simon (Frankreich) steht es nun 5:5. Mit Alexander Bublik (Kasachstan) wird es übrigens einen weiteren Lucky Loser geben. Diego Schwartzman (Argentinien), der noch heute im Finale von Rom steht, hat seine Teilnahme an den Hamburg European Open abgesagt.
+++ 12.02 Uhr: Souverän in Runde zwei +++
Mit einem 6:4 und 6:2 über Taylor Fritz zieht Pablo Cuevas als erster Spieler in die zweite Runde der Hamburg European Open 2020 ein. Dort kommt es womöglich zu einem Aufeinandertreffen mit dem an Nummer zwei gesetzten Griechen Stefanos Tsitsipas.
+++ 11.55 Uhr: Tennis Channel überträgt jeden Ballwechsel +++
Von Turnierbeginn an jeden Ballwechsel am Hamburger Rothenbaum bequem von zu Hause aus verfolgen – durch die Kooperation zwischen den Hamburg European Open und Tennis Channel International ist genau das jetzt möglich. Der amerikanische Abonnement-Streaming-Dienst hat die diesjährige Ausgabe des Tennisturniers am Rothenbaum in sein Programm aufgenommen und überträgt für alle Kunden in Deutschland jedes Match vom Center Court live.
Mit dem Code "DTB2FREE" können Sie Tennis Channel zwei Monate lang kostenlos schauen.
Hier geht es direkt zum Tennis Channel International
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Hamburg European Open 〽️ (@hamburgopen) am
+++ 11.48 Uhr: Cuevas setzt sich ab +++
Mit 4:1 liegt der Uruguayer im zweiten Satz in Front, hat Taylor Fritz zwei seiner bisher drei Aufschlagspiele im zweiten Durchgang abgenommen. Fritz hatte seinerseits beim Stand von 0:1 aus seiner Sicht die Chance, sich das Rebreak zu holen - ließ aber zwei Breakbälle liegen.
+++ 11.25 Uhr: Über Umwege zum Satzgewinn +++
Beim Stand von 5:4 sieht sich Cuevas zwei Breakbällen gegenüber, wehrt diese aber souverän ab. Nach dem bisher längsten Spiel des Matches verbucht der Qualifikant den ersten Satz mit 6:4 auf der Habenseite.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Tennis TV (@tennistv) am
+++ 11.08 Uhr: Das erste Break im siebten Spiel +++
Nach sechs Aufschlagspielen ohne Breakchancen nutzt Pablo Cuevas direkt die erste Möglichkeit, die sich ihm bietet - und geht mit 4:3 in Führung. Während sich der Uruguayer anfeuert, ist bei Fritz ein erstes Hadern zu erkennen.
+++ 10.35 Uhr: Fritz und Cuevas betreten den Court +++
Für die erste Partie des Tages ist alles angerichtet. Taylor Fritz und Pablo Cuevas haben den Center Court der Welt soeben betreten und schlagen sich ein.
Es geht los! Ab 10.30 Uhr laufen die ersten Matches des Hauptfeldes bei den @hamburgopen! Am Abend ist nach vier Einzeln auch noch unser Davis Cup-Doppel @KrawietzKevin und @AndreasMies am Start! Den Spielplan gibt's hier in der Übersicht: #HamburgOpen #dtbtennis #ATPHamburg pic.twitter.com/RWfxLVqJff
— DeutscherTennisBund (@DTB_Tennis) September 21, 2020
+++ 10.00 Uhr: Noch 30 Minuten bis zum ersten Aufschlag +++
Tennys Sandgren (USA), Tommy Paul (USA), Jiri Vesely (CZE) und Pablo Cuevas (Uruguay) haben sich durch die Qualifikation ins Hauptfeld der Hamburg European Open 2020 gespielt. An Cuevas ist es auch, den Center Court am heutigen Montag zu eröffnen. Der Rechtshänder spielt ab 10.30 Uhr gegen den jungen US-Amerikaner Taylor Fritz. Es folgen drei weitere Einzel, unter anderem trifft Vorjahresfinalist Andrey Rublev aus Russland auf Sandgren.
Den Abschluss bildet ein Doppel mit Kevin Krawietz und Andreas Mies. Die French Open-Sieger von 2019 bekommen es mit Raven Klaasen (Südafrika) und Oliver Marach (Österreich) zu tun.
Lesen Sie auch: