- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Im Live-Blog: Der Kampf um den Finaleinzug am Rothenbaum
Andrey Rublev gegen Casper Ruud und Stefanos Tsitsipas gegen Cristian Garin: Die Halbfinalpartien bei den Hamburg European Open haben es in sich. Mit unserem Live-Blog bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand!

© Witters
+++ 19.55 Uhr: Die Finalspiele stehen +++
Ab 12 Uhr kämpfen Andrey Rublev und Stefanos Tsitsipas morgen um den Titel im Einzelwettbewerb. Für Rublev ist es der zweite Finaleinzug in Folge am Hamburger Rothenbaum. Das Doppelfinale absolvieren Peers/Venus gegen Dodig/Pavic. Weltklassetennis ist morgen also garantiert!
John #Peers (Australien) und Michael #Venus (Neuseeland) stehen dank eines 3:6, 7:5, 10:6 über Jean-Julien #Rojer (Niederlande) und Horia #Tecau (Rumänien) im Doppelfinale der @hamburgopen. #ATPHamburg #dtbtennis
— DeutscherTennisBund (@DTB_Tennis) September 26, 2020
+++ 19.45 Uhr: Das Comeback wird belohnt +++
John Peers und Michael Venus stehen im Finale. Die australisch-neuseeländische Kombination führt mit 6:1 und gewinnt nach einem Zwischentief mit fünf verlorenen Punkten in Folge mit 10:6. Damit drehen sie ein 3:6, 3:5 und gewinnen 3:6, 7:5, 10:6.
+++ 19.30 Uhr: Match-Tiebreak auf dem Center Court +++
Das Momentum spricht klar für Peers und Venus, die sich das vierte Spiel am Stück holen - und damit auch den zweiten Satz. Es geht in den Match-Tiebreak!
+++ 19.18 Uhr: Doch kein glatter Zweisatzsieg +++
Peers und Venus nehmen die letzte Ausfahrt. Nach drei vergebenen Breakchancen holen sich die Beiden den Entscheidungspunkt bei Einstand - und wehren damit bei 4:5 auch einen Matchball ab. Somit steht es 5:5.
+++ 18.50 Uhr: Satz und Break für Rojer/Tecau +++
Die niederländisch-rumänische Kombination sichert sich den ersten Satz mit 6:3. Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs stellen Rojer/Tecau ihre Klasse unter Beweis und holen sich zum 1:0 das erste Break.
+++ 18.08 Uhr: Das Endspiel im Doppel steht noch nicht +++
Der Samstag bei den Hamburg European Open ist noch nicht vorbei. Im Doppel wird der Endspielgegner der beiden Kroaten Ivan Dodig und Mate Pavic gesucht. Auf dem Center Court treffen Jean-Julien Rojer (Niederlande) und Horia Tecau (Rumänien) auf John Peers (Australien) und Michael Venus (Neuseeland).
+++ 17.57 Uhr: 7:5, 3:6, 6:4 +++
Unter dem großen Jubel der Zuschauer lässt sich Stefanos Tsitsipas durch die Zuschauer feiern. Per Vorhandvolley macht der an zwei gesetzte Grieche das Match zu!
It's a 3rd final in 2020 for @StefTsitsipas
— Tennis TV (@TennisTV) September 26, 2020
He battles past Garin 7-5 3-6 6-4 to give himself a chance of lifting the #HamburgOpen title on his tournament debut! pic.twitter.com/kiWP4xIZbv
+++ 17.52 Uhr: Pause ohne Einfluss +++
Beide Spieler bringen ihre Aufschlagspiele souverän durch, Tsitsipas serviert bei 5:4 zum Einzug ins Finale!
+++ 17.45 Uhr: Verletzungsbedingte Auszeit bei Garin +++
Beim Stand von 3:4 aus seiner Sicht bleiben Cristian Garin noch zwei Chancen, sich ein Aufschlagspiel seines Kontrahenten zu holen. Jetzt nimmt der Chilene aber erstmal eine verletzungsbedingte Auszeit und wird am rechten Bein behandelt.
+++ 17.36 Uhr: Das erste Break geht an Tsitsipas +++
Das erste Ausrufezeichen des dritten Satzes setzt Tsitsipas - mit gütiger Mithilfe seines Gegners aus Chile. Garin serviert bei 2:2 und 30:40 beide Aufschläge deutlich ins Aus. Die Nummer sechs der Welt legt also vor.
+++ 17.13 Uhr: Entscheidungssatz! +++
Bei 5:3 holt sich Garin nochmal den Aufschlag seines Gegners. Wir gehen in einen dritten Satz!
+++ 17.07 Uhr: Keine Chance auf ein Doppelbreak +++
Garin wittert bei Tsitsipas kurzzeitig die Möglichkeit auf ein zweites Break. Bei 2:4 und 15:30 verhelfen Tsitsipas zwei starke Aufschläge und eine Rückhand-Longline zum 3:4.
+++ 16.50 Uhr: Garin mit Wut im Bauch +++
Per Returnwinner auf den ersten Aufschlag Tsitsipas' holt sich Garin das erste Break des zweiten Satzes. Der Chilene bestätigt dies danach über Umwege und führt 3:1.
Blink and you'll miss it
— Tennis TV (@TennisTV) September 26, 2020
A rocket return from @Garin_Cris...#HamburgOpeni pic.twitter.com/fwnFj1jHlU
+++ 16.35 Uhr: 7:5 für den Griechen! +++
Zwei leichte Fehler und ein Doppelfehler ermöglichen Tsitsipas zwei Satzbälle bei des Gegners Aufschlag. Mit einem Rückhand-Winner verbucht er den ersten Durchgang auf der Habenseite.
Coming up clutch when it matter most...
— Tennis TV (@TennisTV) September 26, 2020
A beauty from @StefTsitsipas to seal the set #HamburgOpen pic.twitter.com/79Zgcano15
+++ 16.26 Uhr: Spektakuläre Ballwechsel in der heißen Phase +++
Ausgerechnet, als Tstitsipas zum Satzgewinn aufschlägt, wird er zu 15 gebreakt. Garin bringt wiederum seinen Aufschlag zum 5:5 durch. So oder so: Beide Spieler sind inzwischen auf einem höheren Niveau angelangt als noch zu Beginn der Partie.
+++ 16.09 Uhr: Intensität nimmt zu, Tsitsipas setzt sich ab +++
Der an Nummer zwei gesetzte Grieche muss als erster Spieler einen Breakball abwehren, tut dies allerdings auch. Wenig später erarbeitet er sich selbst eine Chance und Garin schenkt ihm durch einen Doppelfehler die 4:2-Führung. Wenig später steht es 5:2.
+++ 15.54 Uhr: Verhaltener Beginn +++
Anders als im ersten Halbfinale gibt es zunächst keine Wackler bei eigenem Aufschlag. Nach zwölf Minuten steht es 2:2.
+++ 15.23 Uhr: Garin und Tsitsipas in den Startlöchern +++
Andrey Rublev steht zum zweiten Mal in Folge im Finale der Hamburg European Open. Wer ihm ins Endspiel folgen wird, entscheidet sich in den nächsten Stunden. Ab 15.30 Uhr treffen Stefanos Tsitsipas und Cristian Garin aufeinander. Sie sind sich in ihrer Karriere noch nie in einem Match auf der ATP-Tour begegnet.
Tennis: Rublew im Endspiel - Garin gegen Tsitsipas gleich live! https://t.co/x94GqpSHdC
— NDR Sport (@NDRsport) September 26, 2020
+++ 15.08 Uhr: Entscheidung nur vertagt +++
Ab 2:3 ist für Casper Ruud nichts mehr zu holen. Kurz darauf verliert der Norweger sein Aufschlagspiel auch noch zu Null, ehe Andrey Rublev sich souverän ins Finale serviert - 6:4, 6:2.
The 22 year old is one win away from his third #ATPTour title of 2020...
— ATP Tour (@atptour) September 26, 2020
A special season so far for @AndreyRublev97 pic.twitter.com/16BXO9Kvco
+++ 14.52 Uhr: Noch keine Vorentscheidung auf dem Center Court +++
Rublev holt sich die ersten drei Spiele des zweiten Durchgangs und damit auch zwei Breaks. Eines davon verliert er aber umgehend wieder, entschieden ist die Partie beim Stand von 6:4 und 3:1 noch nicht.
+++ 14.32 Uhr: Satz eins ist Geschichte +++
Zwei Breakbälle bekommt Ruud im ersten Satz noch, vermag diese aber nicht zu nutzen. Zu Null serviert Rublev den ersten Satz zum 6:4 aus.
+++ 14.18 Uhr: Ausgleich und erneuter Rückstand +++
Ruud zeigt unglaubliches Tennis und holt sich das Rebreak. Dann aber trumpft Rublev wieder auf, per Gegenstop geht der Russe wieder mit Break in Führung.
+++ 14.10 Uhr: Der Norweger bleibt dran +++
Ruud sieht sich bei 1:3 zwei Chancen auf ein Doppelbreak gegenüber. Der Norweger hadert mit seinem Schicksal, weil Rublevs Bälle zweimal von der Linie verspringen. Am Ende bleibt er aber in Reichweite - 2:3.
+++ 13.57 Uhr: Das erste Break ist da +++
Rublev schafft es zurzeit etwas besser, aktiv und gleichzeitig fehlerfrei zu sein. Er holt sich das Aufschlagspiel Casper Ruuds zum 2:1.
A German legend in the house
— Tennis TV (@TennisTV) September 26, 2020
Hey, @Nicolas_Kiefer #HamburgOpen pic.twitter.com/0nOkdRd27z
+++ 13.51 Uhr: Rublev gleicht stark aus +++
Beide Spieler gehen zu Beginn des Matches ein unglaublich hohes Tempo. Auch Rublev muss bei seinem Aufschlag über Einstand gehen, bleibt aber stabil - 1:1.
+++ 13.47 Uhr: Umkämpfter Auftakt +++
Casper Ruud sieht sich direkt einem Breakball gegenüber, bringt sein Service aber doch durch und führt 1:0. Beide Spieler haben im Übrigen bisher einmal gegeneinander gespielt - im Achtelfinale der Hamburg European Open 2019. Damals mit dem besseren Ende für Rublev.
+++ 13.32 Uhr: Es ist angerichtet +++
Das Dach ist geschlossen, Stadionsprecher Matthias Killing sorgt auf dem Platz stehend für großartige Stimmung auf dem Center Court der Welt. Nun betreten auch die Spieler den Court, es kann losgehen!
+++ 13.15 Uhr: Hochkarätige Experten +++
Als Co-Kommentator beim NDR ist heute der ehemalige Profi und Top Ten-Spieler Nicolas Kiefer im Einsatz. Bei Tennis Channel ist Mischa Zverev, ebenfalls als Co-Kommentator, mit dabei.
Hallo Hamburg! #HamburgOpen pic.twitter.com/f1CYlbyAeQ
— Nicolas Kiefer (@Nicolas_Kiefer) September 26, 2020
+++ 13.00 Uhr: Noch 30 Minuten bis zum Halbfinale +++
Vorjahresfinalist Andrey Rublev aus Russland und der Norweger Casper Ruud beginnen um 13.30 Uhr den Kampf um die beiden Finaltickets. Rublev hat gestern mit dem hochverdienten 6:2 und 7:5-Erfolg über Roberto Bautista Agut aus Spanien (ATP 11) ein Ausrufezeichen gesetzt. Aber auch der 21-jährige Ruud ist keinesfalls zu unterschätzen.
Nicht vor 15.30 Uhr fordert Cristian Garin aus Chile den an Nummer zwei gesetzten Griechen Stefanos Tsitsipas. Beide Matches werden beim NDR im Livestream gezeigt, Tsitsipas gegen Garin wird auch im NDR Fernsehen übertragen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Hamburg European Open 〽️ (@hamburgopen) am
Lesen Sie auch: