- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
In-Albon und Piros gewinnen U21-Einladungsturnier
Zsombor Piros aus Ungarn und Ylena In-Albon aus der Schweiz haben das U21-Einladungsturnier im Rahmen der Hamburg European Open 2019 am Hamburger Rothenbaum gewonnen. Die deutschen Starter mussten sich bereits früh von den Titelträumen verabschieden.

© Witters
„Es war eine extrem coole Woche.“ frohlockte Ylena In-Albon nach ihrem Finalsieg gegen Ilona Ghioroaie beim Tennis Europe 21 & Under Men’s/Women’s Invitational am Hamburger Rothenbaum. „Das ist die schönste Art, das Turnier zu beenden“, führte die 20-jährige Schweizerin weiter aus.
Kurz zuvor hatte sie die Rumänin Ilona Ghioroaie mit 4:2, 4:0, 4:2 besiegt. Vor allem im ersten Satz war die Eidgenössin in den kritischen Situationen die nervenstärkere Spielerin. Danach kontrollierte sie die Begegnung deutlich, zeigte sich bei ihrem Jubel aber eher zurückhaltend: „Ich spüre Riesenfreude, aber ich kann das manchmal nach außen nicht so zeigen.“, erklärte In-Albon.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von DeutscherTennisBund e.V. (@deutscher_tennis_bund) am
Piros setzt sich bei den Herren durch
Bei den Herren setzte sich der Ungar Zsombor Piros im Finale klar gegen Daniel Michalski aus Polen durch. Der 19-Jährige holte den ersten Satz mit 4:2, kam dann richtig in Fahrt und gab bis zum Matchball nach einer Dreiviertelstunde kein Spiel mehr ab (4:2, 4:0, 4:0).
„Es ist ein großartiges Gefühl“, freute sich der ungarische Davis Cup-Spieler nach dem Matchball, „In letzter Zeit habe ich nicht so viel Selbstvertrauen gehabt, dieser Sieg tut besonders gut. Es ist schon etwas ganz Besonderes in direkten Umfeld der Profis hier in Hamburg spielen und trainieren zu dürfen. Auch das Fast4-Format gefällt mir gut. Für junge Spieler ist dieses schnelle Spielsystem super. Ich glaube es ist die Zukunft des Tennis.“
Die Zukunft des Tennis hat sich in dieser Woche beim Einladungsturnier untereinander gemessen und dabei Spaß gehabt, das erste Tennis Europe 21 & Under Men’s/Women’s Invitational war also ein voller Erfolg.
Lesen Sie auch:
Basilashvili verteidigt Hamburg-Titel, Österreicher gewinnen Doppel
Positive Bilanz zur Premiere der Hamburg European Open
Basilashvili krönt sich erneut - der Hamburg-Finaltag im Live-Blog