×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Indian Wells: Zwölf Deut...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Indian Wells: Zwölf Deutsche für das Hauptfeld qualifiziert

Von Deutscher Tennis Bund 6. 3. 2019.

1000 Punkte für die Weltrangliste gibt es ab dem heutigen Mittwochabend für die Damen bei den BNP Paribas Open in Indian Wells zu erspielen. Ebenso viele Zähler werden auch bei den Herren vergeben, dort beginnt das Hauptfeld allerdings erst am Donnerstag.

Zverev_IndianWells2019

© Imago

Tweet

In der kalifornischen Wüste gelegen, nimmt das Turnier in Indian Wells zweifelsohne eine Sonderstellung ein. Gemeinsam mit den Miami Open, die im Anschluss an das Turnier in Indian Wells ausgetragen werden, bilden die BNP Paribas Open das sogenannte „Sunshine Double.“

Seit 1996 werden die Konkurrenzen der Damen und Herren parallel zueinander ausgetragen, die Männer sind hier seit 1974 aktiv. Aus deutscher Sicht gewann Boris Becker das Turnier 1987 und 1988 zweimal nacheinander, Steffi Graf trug sich 1994 und 1996 in die Siegerliste ein.

Seither gab es zwar keinen deutschen Turniersieg mehr zu bejubeln, allerdings steht mit Tommy Haas dennoch ein Deutscher ganz oben, nämlich an der Spitze des Organisationsstabs. 2017 hat die ehemalige Nummer zwei der Welt das Amt des Turnierdirektors in Indian Wells übernommen. Erst im vergangenen Jahr verkündete der langjährige Davis Cup-Spieler im Rahmen des Turniers sein offizielles Karriereende im Alter von 39 Jahren.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Talking Tennis during the @bnpparibasopen Pick your Men and Women’s Champion 2019 here and the winner will receive not only a signed @filatennis shirt but also 2 tickets to the 2020 final. Good Luck #indianwellstennisgarden #tennisparadise

Ein Beitrag geteilt von tommy haas (@tommyhaasofficial) am Mär 4, 2019 um 4:03 PST

Kerber, Görges und Zverev greifen erst in Runde zwei ein

Bei seinem dritten Einsatz als Turnierchef blickt Haas auf ein Teilnehmerfeld der Superlative. Bei den Damen sind die Top 20 komplett vertreten, bei den Herren fehlt lediglich Titelverteidiger Juan Martin del Potro. Aus deutscher Sicht sind gleich sechs deutsche Damen für das Hauptfeld des WTA Premier-Events qualifiziert. Angelique Kerber, die im vergangenen Jahr bis ins Viertelfinale vorstieß, hat als Nummer acht der Setzliste für die erste Runde ebenso ein Freilos erhalten wie die an Position 15 gesetzte Julia Görges. Kerber bekommt es in ihrem ersten Match mit Timea Babos (Ungarn) oder Yulia Putintseva (Kasachstan) zu tun, Görges trifft auf die Siegerin der Partie zwischen Johanna Larsson (Schweden) und Kaia Kanepi (Estland).

Schon in der ersten Runde ran müssen vier weitere Damen aus Deutschland. Das vermeintlich schwerste Los hat dabei Andrea Petkovic gezogen, die gegen die siebenmalige Grand Slam-Siegerin Venus Williams (USA) spielen wird. Sollte sich „Petko“ gegen die Nummer 36 der Welt durchsetzen, wartet in der zweiten Runde ein Duell mit der Finalistin der Australian Open, Petra Kvitova aus Tschechien. Außerdem bekommt es Tatjana Maria zu Beginn mit Magdalena Rybarikova (Slowakei) zu tun und Laura Siegemund spielt gegen Marketa Vondrousova (Tschechien). Mona Barthel trifft auf die Qualifikantin Lin Zhu aus China.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Who‘s up for some tennis in the desert? ‍♀ @bnpparibasopen

Ein Beitrag geteilt von Angelique Kerber (@angie.kerber) am Mär 5, 2019 um 8:31 PST

Gojowczyk winkt ein Duell mit Federer, Zverev-Brüder auch im Doppel mit dabei

Bei den deutschen Herren hat Alexander Zverev ebenso wie Kerber und Görges in der ersten Runde ein Freilos, für die Nummer drei des Turniers geht es im Anschluss daran möglicherweise gegen seinen Bruder Mischa, der zum Auftakt gegen Martin Klizan (Slowakei) spielt. Auch in Runde drei ist für einen der beiden Zverev-Brüder ein deutsches Duell möglich, sollte sich Jan-Lennard Struff zuvor gegen John Millman (Australien) und Grigor Dimitrov (Bulgarien) durchsetzen.

Philipp Kohlschreiber, der im vergangenen Jahr immerhin das Viertelfinale erreichte und dort am späteren Sieger del Potro scheiterte, spielt in der ersten Runde gegen Pierre-Hugues Herbert aus Frankreich. Peter Gojowczyk trifft auf den Italiener Andreas Seppi, im Falle eines Sieges wartet danach der Schweizer Roger Federer. Der Gegner von Maximilian Marterer steht noch nicht fest, der 23-Jährige wird es mit einem Qualifikanten zu tun bekommen.

Erfolgsdoppel und Damen-Power am Start

Zudem sind Alexander und Mischa Zverev zusammen im Doppel am Start. Das Sieger-Duo aus der vergangenen Woche in Acapulco spielt gegen die an Position fünf gesetzten Kolumbianer Juan Sebastian Cabal und Robert Farah. Jan-Lennard Struff trifft an der Seite seines Partners Ben McLachlan (Japan) auf Rajeev Ram (USA) und Joe Salisbury (Großbritannien). Im Damendoppel sind aus deutscher Sicht Julia Görges und Anna-Lena Grönefeld mit von der Partie.

Görges bekommt es zusammen mit Karolina Pliskova (Tschechien) mit der Nummer drei der Setzliste, Su-Wie Hsieh (Taiwan) und Barbora Strycova (Tschechien) zu tun. Grönefeld spielt an der Seite von Lucie Hradecka (Tschechien) gegen Dalila Jakupovic aus Slowenien und Irina Khromacheva aus Russland.

Den aktuellen Spielplan mit allen Ergebnissen aus Indian Wells gibt's hier

 

Lesen Sie auch:

Europameisterschaft der Tennisprofis in Hamburg

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren