- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Isner schlägt bei Gerry Weber Open auf
Auch in diesem Jahr führt der Weg nach Wimbledon für zahlreiche Topspieler über die Gerry Weber Open in Halle/Westfalen. Neben Rekordsieger Roger Federer, Alexander Zverev und Dominic Thiem hat mit John Isner der vierte Top Ten-Spieler seine Zusage gegeben.

© Jürgen Hasenkopf
Mit Debütant John Isner, dem aktuellen Masters-Gewinner von Miami, wird das ohnehin hochwertige Teilnehmerfeld der Gerry Weber Open in Halle/Westfalen weiter aufgewertet und um einen vierten Top Ten-Spieler ergänzt. „Ich freue mich sehr auf meinen Start in Halle. Ich habe schon so viel Gutes über das Turnier gehört“, sagt Isner.
Auch Turnierdirektor Ralf Weber ist glücklich über den prominenten Neuzugang auf der Spielerliste: „John ist einer der Spieler der Stunde, einer der Spieler dieser Saison. Er wird sicher auch zu den Mitfavoriten im Titelrennen zählen.“
Neben Isner, der aktuell nach zehn Jahren auf der ATP Tour die erfolgreichste Phase seiner Karriere erlebt, greifen mit dem 20-fachen Grand Slam-Champion und Gerry Weber Open-Rekordsieger Roger Federer, dem Weltranglisten-Dritten Alexander Zverev und Dominic Thiem aus Österreich noch drei weitere Top Ten-Profis ins Rennen um den Siegerpokal ein.
Im Profigeschäft ist Isner insbesondere als zielgenauer Aufschläger bekannt. Bei dem längsten Match aller Zeiten, welches er in Wimbledon 2010 gegen den Franzosen Nicolas Mahut bestritt, schlug er ganze 113 Asse. Kürzlich knackte er als vierter Spieler der ATP-Historie die 10.000er-Marke für Aufschlag-Volltreffer.