- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Julia Görges startet beim Nürnberger Versicherungscup
Hamburg – Julia Görges will es noch einmal wissen: Mit neuem Trainerteam, neuem Physiotherapeuten und einer neuen sportlichen Heimat, Regensburg. Dass die 27-Jährige hiermit einen ersten Schritt zurück zu alter Stärke gemacht hat, deutete sich bereits zu Beginn der neuen Saison an, als sie in Auckland ihr erstes WTA Einzelfinale seit vier Jahren erreichte. An diese Leistung will die Porsche Team Deutschland Spielerin auch beim Nürnberger Versicherungscup vom 14. bis 21. Mai anknüpfen.

© Jürgen Hasenkopf
„Es gibt nichts Schöneres, als in Deutschland zu spielen. Mit den deutschen Fans im Rücken bin ich immer besonders motiviert. Es ist kein Zufall, dass ich meinen größten Erfolg auf der WTA Tour vor heimischem Publikum gefeiert habe“, betont Julia Görges und meint damit ihren Triumph 2011 beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart. „Nach dem guten Saisonstart hoffe ich, dass ich mich weiter steigern kann. Es wäre natürlich toll, beim Nürnberger Versicherungscup um den Titel mitspielen zu können.“
„Ich freue mich sehr, dass Julia Görges in diesem Jahr wieder beim Nürnberger Versicherungscup startet“, so Turnierdirektorin Sandra Reichel, die Görges zuletzt bei der Turnierpremiere 2013 begrüßen durfte. Damals unterlag sie im Achtelfinale Andrea Petkovic. „Julia ist seit vielen Jahren eine feste Größe im deutschen Damentennis und eine große Bereicherung für unser Turnier.“ Dieser Meinung ist auch Fed Cup Teamchefin und Turnierbotschafterin Barbara Rittner: „Julia hat schon viele Topspielerinnen geschlagen. Wenn sie gesund und fit bleibt, ist sie mit ihrem druckvollen Spiel immer für eine Überraschung gut."
„Mit dem Einzug in das Finale von Auckland und dem Doppelhalbfinale bei den Australian Open hat Julia Görges einmal mehr ein Ausrufezeichen gesetzt. Wir hoffen, dass sie ihre Leistung weiter stabilisiert und in Nürnberg von der Unterstützung der Fans aus ihrer neuen bayerischen Heimat beflügelt wird“, sagt Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherungsgruppe.
Tickets für WTA Turnier in Nürnberg vom 14. bis 21. Mai sind im Internet auf www.ticketmaster.de sowie telefonisch unter 01806 999 0000 erhältlich.