- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kartenvorverkauf für Porsche Tennis Grand Prix ist gestartet
Der Kartenvorverkauf für den Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart hat bereits begonnen. Vom 16. bis 24. April treffen in der Porsche-Arena wieder die besten Tennisspielerinnen der Welt aufeinander, um die Titelverteidigerin Ashleigh Barty zu beerben.

© Imago/Zuma Wire
Am 16. April startet wieder der Porsche Tennis Grand Prix Stuttgart. Die 45. Auflage des WTA-500-Turnier wird für großes Spektakel sorgen, wenn die weltbesten Tennisspielerinnen sich wieder auf dem Sandplatz in der Porsche Arena duellieren werden.
Wer sich seine Wunschtickets für den Porsche Tennis Grand Prix 2022 schon jetzt im Vorverkauf sichert, profitiert dabei von einem besonderen Spar-Angebot: Im Rahmen der Frühbucher-Aktion, die vom 22. November bis 6. Dezember 2021 läuft, erhalten Tennisfans 10 Prozent Ermäßigung. Erhältlich sind die Eintrittskarten beim Easy Ticket Service unter der Telefonnummer 0711 / 2 55 55 55 oder im Internet unter www.easyticket.de. Weitere Informationen zum Turnier und den Ticketangeboten gibt es unter www.porsche-tennis.com.
Turnierdirektor Markus Günthardt freut sich auf die Rückkehr der Fans und hofft, dass den Besuchern ein unvergessliches Tennis-Erlebnis mit vielen Höhepunkten geboten werden kann. In der Vergangenheit ist dies bereits sehr gut gelungen: Seit der Porsche Tennis Grand Prix im Jahr 2006 in die moderne Porsche-Arena im Stuttgarter NeckarPark umgezogen ist, haben ihn die Spielerinnen bereits zehn Mal zum weltweit beliebtesten Turnier seiner Kategorie gewählt.