- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kartenvorverkauf für die Hamburg European Open gestartet
Gute Nachrichten von den Hamburg European Open: Die Behörden haben entschieden, während des Turniers täglich insgesamt 3.500 Zuschauer*innen auf dem Centre Court zuzulassen. Tickets für das WTA- und ATP-Event am Rothenbaum gibt es ab 30 Euro.

© Claudio Gärtner
„Die Hamburg European Open mit dem WTA- und dem ATP-Turnier mit 3.500 Tennis-Fans am Rothenbaum sind der nächste kraftvolle Aufschlag in einen attraktiven Hamburger Sport-Sommer, in dem der Sport wieder überall in der Stadt erlebbar wird. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung hat es seit Beginn der Pandemie nicht mehr gegeben. Nach der weltweit beachteten Austragung unter Corona-Bedingungen im vergangenen Jahr setzen wir mit den Hamburg European Open auch in diesem Jahr ein Ausrufezeichen für den Sport!
Die Active City läuft wieder zu alter Stärke auf“, sagte Sportsenator Andy Grote zu der Entscheidung. Das umfangreiche Hygiene- und Gesundheitskonzept sieht vor, dass die Besucher*innen der Hamburg European Open 2021 entweder vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet sind und darüber einen Nachweis erbringen.
Die Tickets für die Hamburg European Open sind ab 30 Euro erhältlich. Als Specials gibt es in diesem Jahr „Champions-Tickets“ für beide Endspiele (11. und 18. Juli) ab 125 Euro und das „Weekend-Ticket ATP“ für das Finalwochenende des Herrenturniers (17. und 18. Juli) ab 135 Euro.
Außerdem gibt es wieder verschiedene Aktionstage: Am Mittwoch, den 7. Juli, ist der „Gentlemen’s Day“; dann gilt für alle Männer 15 Prozent Rabatt. Am Dienstag, den 13. Juli, findet der „Ladies‘ Day“ statt, an dem alle Frauen 15 Prozent Vergünstigung auf ihre Eintrittskarten erhalten. An den „Arriba Family Days“ am Donnerstag, den 8. Juli, und am Mittwoch, den 14. Juli, haben alle Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahre freien Eintritt. Am „Edeka Kids‘ Days“ am Montag, den 12. Juli, kommen die Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahre ebenfalls kostenlos auf den Center Court; 17- bis 26-Jährige erhalten 50 Prozent Rabatt.
Generell gilt: Schwerbehinderte ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 erhalten kostenlosen Eintritt; Schüler*innen, Azubis und Student*innen bis 25 Jahre bekommen eine Vergünstigung von 25 Prozent.
Erfahren Sie hier mehr über die lange Geschichte und Tradition des Turniers am Hamburger Rothenbaum.
Alle Informationen zu den Hamburg European Open finden Sie auf der offiziellen Homepage des Turniers.