- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Katharina Hobgarski mit Finalteilnahme auf Mallorca
Katharina Hobgarski aus dem Porsche Talent Team Deutschland ist weiter in der Erfolgsspur. Die 19-Jährige hatte ihren neunten Titel auf der ITF-Tour vor Augen, doch im Finale des mit 15.000 US-Dollar dotierten Sandplatzevents in Palmanova musste sie sich der Australierin Isabelle Wallace geschlagen geben.

© Porsche AG
Fast hätte sich Katharina Hobgarski (BASF TC Ludwigshafen) zum neunten Mal in die Siegerliste eines ITF-Turniers eintragen können. Die Porsche Talent Team Deutschland-Spielerin präsentierte sich bei dem mit 15.000 US-Dollar dotierten Sandplatzwettbewerb in Palmanova auf Mallorca erneut in einer starken Verfassung und zog problemlos in die Finalrunde ein.
Dort traf die 19 Jahre alte Deutsche, an Position drei gesetzt, auf Isabelle Wallace aus Australien. Im ersten Durchgang begegneten sich beide Spielerinnen auf Augenhöhe, am Ende setzte sich die Australierin jedoch mit 7:6 (7:4), 6:0 durch. Trotz des verlorenen Endspiels zog Hobgarski ein positives Fazit: „Auch wenn ich den Titel nicht gewinnen konnte, bin ich sehr zufrieden mit der Woche auf Mallorca. Ich habe gemeinsam mit meinem Trainer Dirk Dier an einigen Dingen gearbeitet, die ich in den Matches gut umsetzen konnte. Für mich geht es Mitte März in Italien weiter, wo ich bei zwei 25.000ern antreten werde.“
Katharina Hobgarski wird aktuell an Position 329 der WTA-Weltrangliste geführt und hat damit das beste Ranking ihrer bisherigen Karriere erreicht. Im vergangenen Jahr legte sie einen wahren Siegeszug hin und gewann insgesamt acht ITF-Titel, unter anderem bei den beiden German Masters Series Turnieren presented by Tretorn in Kaltenkirchen und Nürnberg.