- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Katharina Hobgarski startet mit einer Wildcard in Nürnberg
Nürnberg – Katharina Hobgarski hat von Turnierdirektorin Sandra Reichel eine Wildcard für das Hauptfeld des Nürnberger Versicherungscups 2016 erhalten. Die 18 Jahre alte Nachwuchshoffnung aus dem Porsche Talent Team Deutschland profitiert von der krankheitsbedingten Absage von Mona Barthel. Für Barthel ist Carina Witthöft in das Hauptfeld nachgerückt, die ursprünglich für eine Wildcard vorgesehen war.

© Porsche AG
Mit Katharina Hobgarski, Carina Witthöft, Julia Görges, Anna-Lena Friedsam, Sabine Lisicki, Annika Beck, Laura Siegemund und Angelique Kerber spielen beim Nürnberger Versicherungscup 2016 mindestens acht deutsche Spielerinnen um den Titel. Das WTA Turnier findet vom 14. bis 21. Mai auf der Anlage des 1. FC Nürnberg statt.
„Neben den internationalen Stars und den deutschen Aushängeschildern spielen beim Nürnberger Versicherungscup immer auch die Stars von morgen eine besondere Rolle“, betont Sandra Reichel. „Katharina Hobgarski ist eine junge Spielerin mit viel Potenzial, der wir beim Nürnberger Versicherungscup 2016 die Chance geben wollen, auf höchstem Niveau wertvolle Erfahrungen und Weltranglistenpunkte zu sammeln.“
„Katharina ist mehrfache deutsche Jugendmeisterin, hat im letzten Jahr auch international auf sich aufmerksam gemacht und war eine der 20 besten Juniorinnen der Welt“, so Turnierbotschafterin und Fed Cup-Teamchefin Barbara Rittner. „Mit ihren guten Ergebnissen in den beiden zurückliegenden Jahren hat sich Katharina ihre Wildcard für den Nürnberger Versicherungscup mehr als verdient. Sie möchte in den nächsten Monaten den Sprung in die Top 200 der Weltrangliste schaffen.“
Aktuell ist Katharina Hobgarski die Nummer 508 der Damentenniswelt. 2015 gewann sie drei internationale Jugendturniere und erreichte bei den Roland Garros Junior Championships das Viertelfinale.
Tickets für den Nürnberger Versicherungscup gibt es auf www.ticketmaster.de sowie telefonisch unter 01806 999 0000. Die Turnierhomepage lautet www.nuernberger-versicherungscup.de.
mybigpoint Premium-Mitglieder profitieren von freiem Eintritt (Quali-Samstag bis Montag) sowie 20% Ermäßigung – außer Kat. 1 und VIP – (Dienstag bis Samstag) bei Vorlage der mybigpoint Card an der Tageskasse. Zudem erhalten Mitglieder zwei VIP-Tickets zum Preis von einem.