- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kerber in Charleston von Krankheit gestoppt
Hamburg – Porsche Team Deutschland Spielerin Angelique Kerber hat es bei dem mit 687.900 US-Dollar dotierten WTA Turnier in Charleston bis ins Halbfinale geschafft, konnte ihren Titel aus dem vergangenen Jahr jedoch nicht verteidigen. Die 28-jährige Australian Open Siegerin musste in der Vorschlussrunde gegen die spätere Turniersiegerin Sloane Stephens aus den USA beim Stand von 1:6, 0:3 aufgrund eines Infekts aufgeben.

© Jürgen Hasenkopf
Bereits während des Matches hatte sich Kerber wegen Kreislaufproblemen behandeln lassen. „Ich habe schon am Morgen beim Warmmachen gespürt, dass etwas nicht stimmt", sagte Kerber anschließend gegenüber dem Sport-Informations-Dienst (SID). „Ich war nicht bei 100 Prozent. Und ich glaube, das hat auch jeder gesehen. Ich bin traurig und enttäuscht." Noch am Vortag war ihr im Viertelfinale der Sandplatzveranstaltung ein souveräner 6:2, 6:3-Sieg gegen die Rumänin Irina-Camelia Begu gelungen.
Im Doppel haben es Anna-Lena Grönefeld und Laura Siegemund in Charleston ebenfalls bis ins Semifinale geschafft. Den Finaleinzug verpassten die beiden mit einem 4:6, 3:6 gegen die späteren Sieger Caroline Garcia und Kristina Mladenovic aus Frankreich.