- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kerber steht im Halbfinale der US Open
Hamburg – Angelique Kerber marschiert nach ihrem Sieg im Viertelfinale bei den US Open in New York City weiter an die Spitze des Damentennis. Sie konnte sich mit einem 7:5, 6:0 nach einer Spielzeit von 78 Minuten gegen die an Rang sieben gesetzte Roberta Vinci erfolgreich durchsetzen und ist damit zum zweiten Mal seit 2011 im Halbfinale des vierten Grand Slam Turniers des Jahres.

© DTB
„Ich habe versucht, gelassen zu bleiben, wenn es eng wurde“, so die 28-jährige Norddeutsche nach ihrer Partie gegen die 33 Jahre alte Italienern, die bei den letztjährigen US Open die Weltranglisten-Erste Serena Williams aus ihrem “Wohnzimmer“ drängen konnte. Nun ist aber Vinci nach einem spannenden ersten Satz, der bis zum 5:5 ausgeglichen schien, und einem dominanten zweiten Satz Kerbers aus dem Turnier ausgeschieden, in dem die Deutsche mehr als 80 Prozent ihrer ersten Aufschläge ins Feld brachte und ihre unerzwungenen Fehler stark herunterschraubte.
Kerber kann auf ihren konstant souveränen Leistungen aufbauen und sich ihr Ticket für das Finale in der morgigen Begegnung gegen die ehemalige Nummer eins des internationalen Damentennis, Caroline Wozniacki sichern. Die 26-jährige Dänin zeigte im bisherigen Turnier ähnlich gute Leistungen wie Kerber und konnte sich nach zwei Jahren wieder für ein Grand Slam Halbfinale qualifizieren. Dafür musste Wozniacki im Durchschnitt 24 Minuten mehr pro Partie als ihre deutsche Halbfinalkontrahentin bei den US Open spielen.
Mit einem Sieg Kerbers könnte sie im Finale zum dritten Mal in diesem Jahr auf die Lokalmatadorin Serena Williams treffen, die zuvor in ihrem heutigen Viertelfinale an der Rumänien Simona Halep vorbeiziehen muss. Falls es die 34-jährige US-Amerikanerin nicht ins Finale in Flushing Meadows schafft, wäre die Kielerin automatisch die neue Nummer eins der Weltrangliste.
Von einem Finaleinzug bei den US Open kann ebenso der 17-jährige Hamburger Marvin Möller nach wie vor träumen. Er konnte sich im Juniorenfeld gegen den US-Amerikaner Alexandre Rotsaert mit 6:2, 6:3 durchsetzen und trifft nun in seiner dritten Runde auf den an Rang eins gesetzten Griechen Stefanos Tsitsipas, der diese Saison bereits auf einigen ITF- und ATP-Challenger Turnieren der Herren das Hauptfeld aufmischen konnte. Auch Landsmann und Doppelpartner Louis Weßels ist weiterhin in der Juniorenkonkurrenz mit dabei und kann mit einem Sieg gegen den ungesetzten Franzosen Corentin Moutet in die Runde der besten 16 einziehen. Bei den Juniorinnen kam dagegen in der zweiten Runde das Aus für die Deutsche Irina Cantos Siemers, die sich der 16-jährigen Taylor Johnson aus den USA geschlagen geben musste.
Auch im Mixed Doppel bestehen gute Chancen auf ein Finale mit deutscher Beteiligung. So stehen Anna-Lena Grönefeld mit ihrem Doppelpartner kolumbianischen Doppelpartner Robert Farah und Laura Siegemund mit dem Kroaten Mate Pavic in den beiden Halbfinalbegegnungen. Beide Matches werden heute Nacht ausgespielt.