×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Kerbers Sieg in Wimbledo...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Kerbers Sieg in Wimbledon: Reaktionen der Presse

Von Deutscher Tennis Bund 15. 7. 2018.

Angelique Kerbers Triumph beschäftigte nicht nur die deutsche Presselandschaft, auch international würdigte man ihre Leistung in Wimbledon. Die wichtigsten Stimmen aus Deutschland und der Welt im Überblick.

2018_Kerber Wimbledon Sieg Schale mit Publikum

© Jürgen Hasenkopf

Tweet

Internationale Pressestimmen

The Sun (Großbritannien):

„Angelique Kerber verdarb Serena Williams‘ märchenhafte Rückkehr mit einem superben Wimbledon-Sieg. Sportadel und zwei tatsächliche Hoheiten hatten sich versammelt, um Williams bei ihrer achten Thronbesteigung auf dem Centre Court zuzusehen – weniger als ein Jahr nach der Geburt ihres Kindes. Doch die Amerikanerin haderte mit der Situation und mit dem, was sie erreichen konnte. So schnappte sich Kerber ihren dritten Grand Slam-Titel und feierte eine süße Revanche für die Finalniederlage vor zwei Jahren.“

The Times (Großbritannien)

„Die Bühne war bereitet für Serena Williams' von der High Society bejubelte Rückkehr nach Wimbledon. Für ihren Sieg als erste Mutter seit 38 Jahren. Doch Angelique Kerber hält offenbar nichts von perfekt ausgearbeiteten Drehbüchern.“

The Guardian (Großbritannien):

„Tiger Woods war eine unauffällige Präsenz hinten in der Box von Serena Williams, als die siebenmalige Siegerin zwar selbst wie ein Tiger kämpfte, aber die wilde Entschlossenheit von Angelique Kerber nicht ersticken konnte. Die 30-jährige Deutsche, eine Meisterin des modernen Defensivspiels, spielte superb und nahm den Aufschlägen der Amerikanerin ihre Wucht. Sie gewann mit 6:3, 6:3 – in 65 Minuten, die einem viel kürzer vorgekommen waren.“

Daily Mail (Großbritannien):

„Die Herzoginnen Kate und Meghan, Tiger Woods, Lewis Hamilton – sie alle waren nach Wimbledon gekommen, um den ultimativen Triumph der tennisspielenden Mutter zu zelebrieren. Doch unglücklicherweise für sie und Serena Williams gab es mit Angelique Kerber einen widerborstigen Spielverderber, der mit dem Champagner verschwand und die Party damit zum Erliegen brachte.“

El País (Spanien):

„Kalt wie Eis, so hat sie einen gut entworfenen Plan ausgeführt. Kerber triumphierte auf der Bühne, von der alle Tennisspieler träumen. Sie gewann und setzte die demokratische Aufteilung des Grand Slam-Kuchens in dieser Saison fort.“

Marca (Spanien):

„Kerber bringt den All England Club zum Schweigen. Alle Welt war gekommen, um Serenas Party und ihr Traum-Comeback zu erleben. Doch Williams traf auf eine Mauer namens Angelique Kerber.“

L’Equipe (Frankreich):

„Lewis Hamilton und Tiger Woods, die gekommen waren, um Serena zu unterstützen, hatten sich schnell davon gemacht. Selbst der Teil der Terrasse, der für Kate Middleton und Meghan Markle – Williams‘ Freundin – reserviert war, blieb leer. Auf dem Centre Court glaubten zuvor noch alle, an einem historischen Moment teilzuhaben. Doch sie hatten die Realität des Tennisplatzes vergessen.“

New York Times (USA):

“Der Fokus lag verständlicherweise auf dem Comeback von Serena Williams. Doch auch Angelique Kerbers Rückkehr birgt einige Lektionen für die Allgemeinheit: Über Durchhaltevermögen, über das Überwinden von Schwächen durch die Entwicklung seiner Stärken und über das Festhalten an einem hervorragenden Matchplan in einem Wimbledon-Endspiel gegen eine Gegnerin mit überlegener Power und Erfahrung.“

CNN (USA):

„Die Sterne standen günstig, als sich die Stars versammelten, um die Amerikanerin zu sehen, die nur einen Sieg davon entfernt war, mit den 24 Grand Slam-Erfolgen einer Margaret Court gleichzuziehen und ihren ersten Major-Titel als Mutter einzusammeln. Doch Angelique Kerbers glatter Sieg bedeutet, dass die 36-Jährige noch ein wenig länger darauf warten muss, weiter Geschichte zu schreiben.“

 

Pressestimmen aus Deutschland

Welt:

„Als erste Deutsche seit Steffi Graf hat sie mit einer furchtlosen Leistung das Wimbledon-Wunder geschafft. 22 Jahre nach dem letzten Titel ihres großen Vorbilds feierte Kerber mit einem 6:3, 6:3 gegen Serena Williams ihren Premieren-Coup beim prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt.“

FAZ:

„Als es geschafft war, ließ sich Angelique Kerber einfach niedersinken. Ihr Körper, 65 Minuten wie eine Stahlfeder gespannt, ein Körper, aus dem sie so viel herauspressen kann, war plötzlich für ein paar Momente ganz schlaff, als sie versuchte ihr Glück zu fassen. Wimbledonsiegerin 2018! Die erste Deutsche nach Steffi Graf 1996! Sie hatte in diesem Endspiel gegen Serena Williams eine taktische Meisterleistung abgeliefert, die mit einem 6:3, 6:3 belohnt wurde.“

Spiegel Online:

„Kerber war vor diesem Tag schon zweifache Grand-Slam-Siegerin, doch mit dem Sieg in Wimbledon ist sie endgültig in der Tennismonarchie angekommen. […] Die unterlegene Gegnerin Serena Williams würdigte Kerber im Anschluss für ihre enorme Variabilität. Die Deutsche war tatsächlich überall gewesen - und hatte ihr ganzes Können gezeigt: Rettungsschläge, Stoppbälle, geblockte Rückhände. Wo immer die Zuschauenden hinblickten, Kerber war da gewesen und schon wieder auf dem Weg woanders hin.“

Hamburger Abendblatt:

„Als Serena Williams die letzte Rückhand des Spiels ins Netz geschlagen hatte, war Kerber, die 2,574 Millionen Euro Preisgeld kassiert, zum ersten Mal bei diesen All England Championships 2018 in Wimbledon zu Boden gegangen. Rücklings lag die 30 Jahre alte Kielerin auf dem Rasen des Centre-Courts, schlug die Hände vor das Gesicht und brach in Schluchzen aus. Nach einer innigen Umarmung mit ihrer Kontrahentin sprang sie in ihre Box, um Trainer Fissette und Mutter Beata in die Arme zu schließen.“

Rheinische Post:

„Mit ihrer harten Arbeit hat sie sich selbst belohnt und ihre Kritiker Lügen gestraft. Und sie hat erreicht, dass das Wimbledon-Finale im ZDF übertragen wurde und nicht nur den Abonnenten des Bezahlsenders Sky vorbehalten war. Damit hat sie dem deutschen Tennissport ein großes Geschenk gemacht, das es nun zu nutzen gilt.“

Tagesspiegel:

„Bereits im Endspiel der Australian Open 2016 hatte Kerber aller Welt demonstriert, dass sie keine Angst vor der großen Bühne hat und vor allem, dass sie weiß, wie man Williams bezwingen kann. Als eine der besten Defensivspielerinnen der Tour und dazu noch eine der fittesten konnte Kerber von der Grundlinie jedes Tempo mitgehen und setzte Williams sogar mit variablen Aufschlägen unter Druck - das war bisher immer ihre große Schwäche. Williams schien nie richtig ins Spiel zu kommen und die 15.000 Zuschauer auf den Rängen warteten ungeduldig, dass die Partie und vor allem Williams doch endlich in Fahrt kommen möge. Doch da war bereits wieder alles vorbei.“

Tennisnet.com:

„Nach 1:05 Stunden verwandelte Kerber ihre ersten Matchball und durfte sich nicht nur über ihren dritten Grand-Slam-Titel nach den Australian Open und US Open 2016 freuen, sondern auch über die vom Duke of Kent überreichte Venus Rosewater Dish sowie ein Preisgeld in Höhe von 2,25 Millionen Pfund. […] Kerber nahm damit Revanche für das verlorene Wimbledon-Endspiel gegen Serena Williams 2016 und erlangte im Theater der Träume sportliche Unsterblichkeit.

 

Lesen Sie auch:

DTB-Präsident Ulrich Klaus gratuliert Kerber zum historischen Triumph

Stimmen aus dem Netz zum Wimbledon-Sieg von Kerber

Der Weg zum Titel: von Runde eins bis zum Endspiel

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren