- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kiki Bertens schlägt erneut in Nürnberg auf
Kiki Bertens, Turniersiegerin der Jahre 2016 und 2017, strebt bei dem vom 19. bis 26. Mai 2018 ausgetragenen Nürnberger Versicherungscup den dritten Titelgewinn in Folge an. Der Ticketvorverkauf für das Damentennishighlight läuft.

© Nürnberger Versicherungscup
Nach ihren Turniersiegen 2016 und 2017 will die Niederländerin Kiki Bertens den Nürnberger Versicherungscup auch in diesem Jahr gewinnen und damit das Triple perfekt machen: „Man kann sich leicht vorstellen, wie begeistert ich bin, wieder nach Nürnberg zu kommen. Nachdem ich dort zweimal gewonnen habe, ist das ein sehr spezieller Ort für mich. Und ich hoffe, es geht noch weiter - auf geht's zum dritten Titel!“, sagt die 26-Jährige voller Vorfreude.
Für Sandra Reichel, Turnierdirektorin des mit 250.000 US Dollar dotierten WTA-Damenturniers in der Frankenmetropole, ist die Verpflichtung von Bertens eine Herzensangelegenheit. „Aber nicht nur ich freue mich auf Kiki, auch unsere Zuschauer haben sie in den vergangenen Jahren ins Herz geschlossen. Sie ist supersympathisch, aufgeschlossen und ohne jegliche Starallüren. Und sie zeigt einfach immer tolles Tennis auf der Anlage des 1. FC Nürnberg“, sagt Reichel.
Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender des Hauptsponsors Nürnberger Versicherung, ergänzt: „Bei ihren bisherigen Auftritten beim Nürnberger Versicherungscup schrieb Kiki Bertens Turniergeschichte. Vor zwei Jahren feierte sie aus der Qualifikation kommend völlig überraschend den Turniersieg. Letztes Jahr war sie die erste Spielerin, die ihren Titel in Nürnberg verteidigen konnte. Es ist schön, dass sie ihr Versprechen wahr macht und 2018 zum Titel-Hattrick ansetzt.“
Bertens ist nach den deutschen Profis Julia Görges, Mona Barthel und Carina Witthöft bereits die vierte Spielerin, die ihre Zusage für den Nürnberger Versicherungscup 2018 gegeben hat.
Tickets für den Nürnberger Versicherungscup 2018 sind im Internet auf ticketmaster.de sowie telefonisch unter 01806 999 0000 erhältlich. Die Preise variieren zwischen 5 Euro am Qualifikationssamstag und 60 Euro in der besten Kategorie am Halbfinalfreitag. Am Pfingstwochenende ist erstmals ein Zweitagesticket (So. 20.5. und Mo. 21.5.) für 33, 42 oder 50 Euro erhältlich. Auch das Familienticket für den Finaltag ist neu im Angebot. Zudem gibt es wieder zahlreiche Ermäßigungen. So erhalten Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren an den ersten drei Tagen freien Eintritt und Premium-Mitglieder von mybigpoint 20% Ermäßigung von Montag bis zum Finalsamstag.