- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kiki Bertens triumphiert beim Nürnberger Versicherungscup
Nürnberg – Kiki Bertens ist die große Gewinnerin des Nürnberger Versicherungscups 2016. Die 24 Jahre alte Niederländerin sicherte sich bei der vierten Auflage des WTA Turniers in Nürnberg den Titel im Einzel und Doppel. In der Einzelkonkurrenz krönte die Qualifikantin ihre erfolgreiche Woche mit einem 6:2, 6:2 gegen Mariana Duque-Marino aus Kolumbien. Anschließend machte sie zusammen mit ihrer Partnerin Johanna Larsson das Double perfekt.

© Picture Alliance
Das niederländisch-schwedische Duo besiegte im Doppelfinale die Japanerin Shuko Aoyama und Renata Voracova aus Tschechien mit 6:3, 6:4.
„Das war die perfekte Woche. Dass ich am Ende mit zwei Titeln dastehe, ist einfach unglaublich“, so die überglückliche Bertens, die sich am letzten Tag des Nürnberger Versicherungscups 2016 erneut in hervorragender Verfassung präsentierte. Nach ihrem Überraschungscoup gegen Topfavoritin Roberta Vinci und ihrem hart erkämpften Halbfinalerfolg über Julia Görges spielte sie im Finale selbstbewusst auf, dominierte ihre Gegnerin fast nach Belieben und verwandelte nach nur 65 Minuten ihren dritten Matchball. „Ich kann mit meiner Leistung sehr zufrieden sein. Ich habe heute sehr gut aufgeschlagen, hatte eine gute Länge in meinen Schlägen. Da konnte Mariana nicht viel machen.“
Nicht nur die zweifache Titelträgerin aus den Niederlanden zeigte sich nach Ende des Nürnberger Versicherungscups 2016 überglücklich, auch Turnierdirektorin Sandra Reichel und Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherungsgruppe, zogen ein positives Fazit. „Aus sportlicher Sicht hat uns der Nürnberger Versicherungscup wieder überzeugt. Ganz besonders freut mich, dass das Publikum das Turnier so gut angenommen hat. Ob Temperaturen unter zehn Grad oder Dauerregen, die Tennisfans sind zur Anlage geströmt und haben die Begegnungen mit Begeisterung verfolgt“, sagte Dr. Armin Zitzmann bei der Abschlusspressekonferenz am Nürnberger Versicherungstag.
Sandra Reichel fügte hinzu: „Viele andere WTA Turniere müssen an den ersten Tagen um jeden Zuschauer kämpfen. Das ist bei uns anders und ich freue mich, dass die Zuschauerzahl im Vergleich zum Vorjahr noch einmal gestiegen ist. Und das trotz des schlechten Wetters.“ 21.500 Tennisfans hatten vom 14. bis 21. Mai die vierte Auflage des Nürnberger Versicherungscups besucht, 2.500 mehr als im Vorjahr.
„Die positive Resonanz der Zuschauer und Spielerinnen zeigt, dass sich der Nürnberger Versicherungscup in Nürnberg etabliert hat. Wir haben acht ereignisreiche Tage mit Damentennis auf allerhöchstem Niveau, viele spannende Matches und emotionale Momente erlebt. Dass am Ende mit Kiki Bertens und Mariana Duque-Marina zwei Außenseiterinnen das Finale erreicht haben, zeigt nur, wie hoch die Dichte im internationalen Damentennis ist. Beide haben die Woche über hervorragendes Tennis gespielt und sich verdient gegen die hochklassige Konkurrenz durchgesetzt“, so Sandra Reichel.
Durchgesetzt haben sich auch die deutschen U14 Spielerinnen Luisa Meyer auf der Heide und Alexandra Vecic gegen die Auswahl aus Österreich. Im Rahmen des Nürnberger Versicherungscups wurde in Nürnberg erstmals eine Art Länderkampf zwischen Deutschland und Österreich ausgetragen. Nachdem das Team aus Deutschland bereits im vergangenen Jahr beim WTA Turnier in Linz siegreich gegen Österreich war, konnte die Auswahl auch dieses Mal mit 3:2 gewinnen. Bei dem Turnier, das im Fed Cup Modus ausgetragen wurde, sollten die jungen Spielerinnen nicht nur Matchpraxis bekommen, sondern auch Erfahrungen bei einem WTA Turnier sammeln.