×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Klaus Eberhard: „Eine Me...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Klaus Eberhard: „Eine Medaille in Rio wäre schön“

Von Deutscher Tennis Bund 5. 1. 2016.

Hamburg – Der Startschuss für die neue Tennissaison ist gefallen. Es wartet ein Jahr mit vielen sportlichen Highlights. Grund genug für uns, mit dem DTB-Sportdirektor Klaus Eberhard über das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres, die Fed Cup Partie in Leipzig sowie seine Wünsche für das deutsche Tennisjahr 2016 zu sprechen.

Klaus Eberhard

© Patrick Becher

Tweet

DTB: Zu Beginn ein Rückblick auf das vergangene Jahr, das mit den Deutschen Meisterschaften in Biberach endete. Wie fällt Ihr Fazit zu den Titelkämpfen aus, haben sich die Regeländerungen bewährt?

Klaus Eberhard: Eine neue Regel war das Coaching auf dem Platz, bei dem der Trainer die ganze Zeit über auf der Bank sitzen darf. Von den Spielerinnen und Spielern wurde diese Regeländerung durchweg positiv aufgenommen und fast alle haben diese auch in Anspruch genommen. Aus der Sicht der Coaches allerdings ist es oftmals schwierig, wenn sie mehr als nur einen Profi betreuen müssen. Eine weitere Neuerung war, dass die topgesetzten Spieler erst ab dem Viertelfinale ins Turniergeschehen eingreifen. Ein Nachteil wurde allerdings deutlich, als in der Herren-Konkurrenz zwei der topgesetzten Spieler ausfielen und im Viertelfinale keine Lucky-Loser mehr eingesetzt werden konnten. Außerdem hatten die Gesetzten gegenüber Spielern, die bereits zwei Partien oder mehr gespielt haben, keine Matchpraxis auf dem Bodenbelag. Die Ergebnisse zeigen, dass dies offenbar von Bedeutung war. Darüber hinaus gab es als Erweiterung dieses Jahr die Wiedereinführung der Mixed-Konkurrenz, die von den Spielern sehr gut angenommen wurde, so dass das Feld auf Beschluss des Turnierausschusses erweitert wurde. Auch für die Zuschauer war die Mixed-Konkurrenz ein Zugewinn.

DTB: Die Tennissaison 2016 hat soeben begonnen und findet mit den Australian Open in 14 Tagen gleich seinen ersten Höhepunkt. Was erwarten Sie von den deutschen Profis?

Klaus Eberhard: Bei den deutschen Damen haben wir mit Angelique Kerber, Andrea Petkovic und Sabine Lisicki drei gesetzte Spielerinnen im Hauptfeld. Ihnen ist zuzutrauen, dass sie – wenn sie gut ins Turnier starten – die zweite Grand-Slam-Woche erreichen können. Bei den Herren ist Philipp Kohlschreiber immer einiges zuzutrauen. Im letzten Jahr hatte er aber leider Pech mit seinen Auslosungen und musste bereits früh im Turnier gegen die Topgesetzten spielen. Wie bei den Damen auch, ist bei ihm der Start ins Turnier wichtig. Bei allen anderen Spielerinnen und Spielern wird es auf die Auslosung ankommen. In Hinblick auf die Olympischen Spiele ist das Augenmerk auch auf das Doppel und Mixed zu legen und neben den aktuellen Einzelakteuren haben wir mit Philipp Petzschner und Anna-Lena Grönefeld zwei deutsche Grand-Slam-Gewinner, die an den Start gehen.

DTB: Das erste Highlight auf deutschem Boden ist die Fed Cup Partie in Leipzig, die so gut wie ausverkauft ist. Damit sind die Voraussetzungen für eine gelungene Fed Cup Premiere dort geschaffen. Sehen Sie weiteres Potenzial für den deutschen Tennissport in den neuen Bundesländern?

Klaus Eberhard: Leipzig hat innerhalb der neuen Bundesländer schon eine besondere Stellung, insbesondere auch durch die Historie mit dem Damenturnier, das Steffi Graf mehrmals gewonnen hat. Wir hatten bereits in der Vergangenheit schon ein Davis Cup Spiel in Leipzig und auch der Fed Cup in diesem Jahr hat schon im Vorfeld ein großes  Publikumsinteresse ausgelöst. So etwas ist sicherlich die beste Werbung für unseren Sport!

DTB: Nach 36 Jahren kehrt der Davis Cup endlich wieder nach Hannover zurück. Sie selbst haben viele Jahre dort gelebt und für den HTV gespielt. Wie schätzen Sie die Tennisbegeisterung in Niedersachsen ein?

Klaus Eberhard: Die Tennisbegeisterung in Niedersachsen ist wirklich sehr groß. In der Vergangenheit, sei es nun Bundesliga oder auch die ATP-Weltmeisterschaft damals mit Boris Becker in der Messehalle, waren Riesenevents. Ich glaube, dass sich die ganze Region auf das Tennisereignis Davis Cup freut und ich bin überzeugt davon, dass es eine gute Entscheidung von uns war, nach Hannover zu gehen.

DTB: Was sind Ihre persönlichen sportlichen Wünsche für das deutsche Tennis 2016?

Klaus Eberhard: Ein Wunsch von mir ist, dass die Fed Cup und Davis Cup Teams zuerst einmal die erste Runde gewinnen und nicht in die Relegation müssen. Außerdem wäre es schön, wenn wir mit einer großen Mannschaft zu den Olympischen Spielen nach Rio fahren und mit einer Medaille zurückkommen.

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren