- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Koblenz Open mit starkem Teilnehmerfeld
Vom 29. Januar bis 5. Februar machen die Tennisprofis Halt bei den Koblenz Open, einem mit 118.000 Euro dotierten ATP-Challenger. Insgesamt fünf Spieler aus den Top 100 haben für das Hallenturnier zugesagt, topgesetzt ist der Franzose Constant Lestienne.

© Imago/Hasenkopf
Der neue Termin und die Aufstockung des Preisgeldes und der Kategorie zum Challenger 100 haben sich bezahlt gemacht. Der Cut Off für das Hauptfeld der Koblenz Open liegt in diesem Jahr bei 191. Neben dem topgesetzten Franzosen Lestienne (ATP 65) ist auch der aktuelle Davis Cup-Sieger und Wimbledon Doppel-Champion Vasek Pospisil (ATP 99) aus Kanada am Start. Der Chinese Zhizhen Zhang (ATP 96), Roman Safiullin (ATP 97) und der Moldauer Radu Albot (ATP 100) komplettieren die Top fünf der Setzliste.
Maximilan Marter ist die deutsche Nummer eins in Koblenz
Die deutschen Farben vertritt unter anderem Maximilian Marterer (142). Der 27-Jährige, der als bester Deutscher in Koblenz ins Rennen geht, erreichte Anfang des Jahres das Viertelfinale beim ATP 250 in Pune. Die deutsche Nachwuchshoffnung Max Rehberg (426) wurde mit einer der insgesamt drei Wild Cards bedacht.
Qualifikation mit mehrfachem Grand Slam Champion
Auch das Quali-Feld kann sich sehen lassen. Mit dabei sind unter anderem Pierre Hughes Herbert (ATP 269). Der Franzose war lange Zeit die Nummer eins der Doppelweltrangliste und konnte im Laufe seiner Karriere jedes Grand Slam Turnier im Doppel gewinnen. Auch im Einzel hat der Davis Cup-Spieler bereits in den Top 40 der Welt gestanden.
Weitere Teilnehmer sind der Sieger der Koblenz Open 2018 Mats Moraing (ATP 284) sowie der langjährige Top 50-Spieler Robin Haase (235). Auch das aufstrebende französische Nachwuchstalent Harold Mayot ist mit von der Partie. Nach seinem Sieg bei den Australian Open Juniors in 2020, erreichte er Platz eins der Junioren-Weltrangliste. Seit 2021 ist er auf der Profi-Tour unterwegs.
Mit Lucas Gerch (ATP 281), Daniel Masur (ATP 293) und Louis Wessels (ATP 312) sind drei weitere Deutsche Teilnehmer in der Qualifikation vertreten!
Tickets für die Koblenz Open gibt es im Ticketshop auf www.koblenz-open.com.