- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kohlschreiber gibt Zusage für die Hamburg Open
Davis-Cup-Spieler Philipp Kohlschreiber startet bei den diesjährigen Hamburg European Open vom 20. bis 28. Juli. Nach dem Weltranglistenvierten Dominic Thiem aus Österreich und Fabio Fognini (ATP 12) aus Italien hat auch der 35-jährige Augsburger seine Zusage gegeben.

© Imago Images
„Ich freue mich riesig“, sagt Kohlschreiber mit Blick auf die 113. Auflage des Rothenbaum-Turniers. „Ich habe gehört, dass es riesige Veränderungen gibt. Ein neues Dach wird gebaut, und neue Organisatoren sind am Start. Die sind sicherlich bis in die Haarspitzen motiviert – genauso wie ich.“
Die neue Turnierdirektorin Sandra Reichel freut sich auf den deutschen Routinier, der im März in Indian Wells mit einem Sieg über den Weltranglistenersten Novak Djokovic (6:4, 6:4) für Aufsehen gesorgt hat. „Philipp Kohlschreiber ist ein sehr charismatischer Spieler, der im Laufe seiner Karriere zu einer echten Persönlichkeit auf der Tour gereift ist“, sagt Reichel. Außerdem betont sie: „‚Kohli‘ ist ein unheimlich talentierter Spieler, der ein sehr ästhetisches Tennis spielt. Er ist inzwischen seit mehr als einem Jahrzehnt konstant in der erweiterten Weltspitze dabei und an guten Tagen für jeden gefährlich – insbesondere auf Asche.“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Hamburg European Open (@hamburgopen) am
Für den 1,78 Meter großen Rechtshänder wird es seine 15. Teilnahme bei dem Sandplatz-Klassiker in der Hansestadt; debütiert hat er im Jahr 2002 am Rothenbaum. Kohlschreiber, der fünf seiner acht ATP-Turniersiege auf deutschem Boden feierte, hat mit Hamburg noch eine Rechnung offen. „Den Titel konnte ich hier noch nie gewinnen, zweimal stand ich im Halbfinale“, erinnert der Weltranglisten-56. an seine zwei Vorschlussrundenteilnahmen 2014 und 2017. „Ich muss mich nochmal ein bisschen anstrengen. Ich würde gerne um den Titel mitspielen.“
Der Wahl-Kitzbüheler ist Hamburg-Fan: „Ich habe es schon oft gesagt: Hamburg ist eine tolle Stadt, und ich fühle mich dort pudelwohl. Für mich als Bayer ist es immer ein bisschen schwieriger da oben als in München. Aber ich freue mich riesig und werde alles geben.“
Tickets für die Hamburg Open:
Hotline: 01806-991175
*Mo.- Fr. 08:00 – 21:00 Uhr, Sa. 08:00 – 20:00 Uhr, So./Feiertag 10:00 – 20:00 Uhr (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz.
Lesen Sie auch:
Neckarcup Heilbronn: 15 deutsche Spieler kämpfen um den Titel