- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kohlschreiber im Halbfinale von Metz
Hamburg – Philipp Kohlschreiber hat den Finaleinzug beim ATP Hartplatzturnier im französischen Metz nur knapp verpasst: In der Vorschlussrunde der mit 494.310 Euro dotierten Indoorveranstaltung musste sich der 31jährige Augsburger dem späteren Turniersieger Jo-Wilfried Tsonga aus Frankreich mit 3:6, 4:6 geschlagen geben.

© Jürgen Hasenkopf
„Ich muss einfach akzeptieren, dass er an dem Tag der bessere Spieler war. Ich habe meine Pläne jetzt etwas angepasst und werde keine Turniere in Asien spielen. Ich habe recht viel Energie gelassen auf der langen Reise und will mich optimal auf den Saisonendspurt vorbereiten. Metz war trotzdem ein gutes Turnier für mich!“, so Kohlschreiber nach dem Match.
Der Davis Cup Spieler war mit einem 7:6 (7:5), 6:3-Erfolg über John Millman aus Australien in das Turnier gestartet und hatte sich anschließend mit 6:3, 6:3 gegen den Italiener Paolo Lorenzi behauptet. Das Halbfinale hatte Kohlschreiber kampflos erreicht, da sein Gegner Stanislas Wawrinka aus der Schweiz aufgrund einer Knöchelverletzung nicht zum Match antreten konnte.