- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kohlschreiber verpasst Viertelfinale der BMW Open
Bei den BMW Open by FWU in München musste sich Philipp Kohlschreiber im Achtelfinale dem Argentinier Horacio Zeballos geschlagen geben. Auch Mischa Zverev verpasste den Sprung ins Viertelfinale, ebenso wie der topgesetzte Franzose Gael Monfils.

© Jürgen Hasenkopf
Das hatte sich der Titelverteidiger der BMW Open by FWU, Philipp Kohlschreiber, ganz anders vorgestellt. Er ist mit einem 6:7, 4:6 gegen Horacio Zeballos ausgeschieden. Viermal hatte er zuvor gegen den Argentinier gespielt und immer gewonnen. Gestern hat er kein Rezept gegen Zeballos gefunden, musste dessen präziser Vorhand zu oft hinterherschauen: „Meine Returns waren einfach zu dünn, ich habe keinen Druck zustande gebracht.“ Nachdem Kohlschreiber damit gerechnet hatte, bis zum Wochenende im Turnier zu sein, hatte er erst mal auch keinen Plan B parat: „Es war immer so eine Hektik gleich nach dem Finale nach Madrid zu fliegen. Deshalb wollte ich das Turnier diesmal auslassen. Jetzt muss ich noch mal überlegen und es im nächsten Jahr vielleicht wieder anders planen.“
Mischa Zverev unterliegt Martin Klizan
Auch Mischa Zverev erlebte in seinem Achtelfinalspiel gegen den Slowaken Martin Klizan einen gebrauchten Tag und musste sich geschlagen geben:"Ehrlich gesagt, hatte ich keine Chance gegen ihn. Ich wusste nicht, wie ich dagegen spielen soll", meinte Zverev nach der 2:6, 1:6-Niederlage.
Topgesetzter Monfils ebenfalls ausgeschieden
Auch die Nummer Eins des Turniers, Gael Monfils aus Frankreich, musste sich am frühen Abend geschlagen geben. Er verlor gegen den Südkoreaner Hyeon Chung glatt in zwei Sätzen mit 2:6, 4:6. Beim Stand von 1:1 im zweiten Durchgang musste das Match wegen eines Gewitters unterbrochen werden, aber auch danach wurde es für den Franzosen nicht besser: „Ich habe heute nicht mein bestes Tennis gespielt, aber es ist auch nicht so einfach nach so langer Zeit zurückzukommen.“ Monfils war nach sechswöchiger Verletzungspause in München auf die ATP-Tour zurückgekehrt.
Deutsches Duell im Viertelfinale
Morgen werden bei den BMW Open by FWU 2017 die Viertelfinals gespielt (Spielbeginn 11 Uhr), unter anderem treffen Alexander Zverev, die deutsche Nummer Eins, und Jan-Lennard Struff aufeinander. Ein deutscher Spieler wird also auf jeden Fall ins Halbfinale einziehen. Außerdem spielt morgen Yannick Hanfmann aus Karlsruhe gegen den Spanier Roberto Bautista.
Karten für Viertelfinaltag werden knapp
Für den Viertelfinaltag der BMW Open by FUW werden die Karten derweil knapp. An der Tageskasse sind Tickets nur noch in zwei Kategorien erhältlich. Für Samstag und Sonntag sind alle Eintrittskarten bereits vergriffen.
Lesen Sie auch: