- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Krawietz/Mies siegen, Talent Vecic überrascht
Großer Erfolg für Alexandra Vecic: das Nachwuchstalent aus dem Porsche Junior Team gewann in Spanien ihr erstes ITF-Kategorie-1-Turnier. Außerdem: Kevin Krawietz und Andreas Mies holten den Doppeltitel bei einem ATP-Challenger.

© Imago
ITF-Juniors:
Riesenerfolg für Alexandra Vecic (TC Tübingen): Als ungesetzte Spielerin ist die 17-Jährige beim Jugendturnier der Kategorie 1 im spanischen Villena zum Turniersieg geeilt. Das Nachwuchstalent aus dem Porsche Junior Team gab im gesamten Turnierverlauf lediglich in der zweiten Runde gegen die an Position zwei gesetzte Spanierin Marta Custic einen Satz ab (6:4, 3:6, 7:5). In der Folge gewann Vecic ihre vier weiteren Partien in souveräner Manier, im Endspiel der Sandplatzveranstaltung schlug sie Carole Monnet aus Frankreich mit 6:1, 6:4. Es ist Vecics bislang größter Erfolg auf der Juniortour (ITF Juniors, Grade 1).
ATP-Challenger-Tour:
An Position eins gesetzt, hat das deutsche Duo Kevin Krawietz (TC Großhesselohe) und Andreas Mies (Kölner THC Stadion RW) die Doppelkonkurrenz im spanischen Marbella für sich entschieden. Auf Sandplatz siegte das eingespielte Duo im Endspiel gegen die belgische Kombination Sander Gille und Joran Vliegen mit 7:6 (8:6), 2:6 und 10:6. Für das deutsche Doppel ist der Erfolg in Marbella gleichbedeutend mit dem insgesamt dritten Titel im Kalenderjahr 2019 (ATP-Challenger, 46.000 Euro).
ITF-Tour:
Ebenfalls im Doppel erfolgreich war Christoph Negritu (TEV RW Fellbach) auf dem Sandplatz des tunesischen Tabarka. Der 25-jährige schlug an der Seite von Alexander Merino aus Peru im Finale die an Position zwei gesetzten Franzosen Geoffrey Blancaneaux und Clement Tabur souverän 6:2, 6:2. Für Negritu ist es der achte Doppeltitel auf der ITF-Tour, die vergangenen fünf gewann er zusammen mit dem Peruaner Merino (ITF M15, 15.000 US-Dollar).
Bis ins Einzelfinale ging es für Marvin Netuschil (Tennispark Versmold) in Antalya (Türkei). Auf Sand entschied Netuschil vier Matches am Stück für sich, unter anderem das Halbfinale gegen Felipe Meligeni Rodrigues Alves aus Brasilien mit 6:1, 6:4. Im Endspiel scheiterte der Deutsche jedoch am Topgesetzten Tschechen Vaclav Safranek, trotz Satzführung verlor Netuschil mit 6:4, 1:6 und 2:6 (ITF M15, 15.000 US-Dollar).
Durch einen wahren Krimi hat sich Dominik Böhler vom TC Bad Schussenried ins Halbfinale des Hartplatzturniers in der israelischen Hauptstadt Tel Aviv gespielt. Böhler verlor den ersten Satz gegen den Israeli Ben Patael mit 0:6, kam aber durch ein 6:3 im zweiten Durchgang zum Satzausgleich. Der dritte Durchgang hätte kaum spannender verlaufen können, am Ende setzte sich der 23-jährige Deutsche mit 10:8 im Tiebreak durch. In der Vorschlussrunde verlor Böhler allerdings gegen einen weiteren Israeli, Edan Leshem, mit 6:4, 0:6, 1:6 (ITF M15, 15.000 US-Dollar).
Lesen Sie auch: