- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Krawietz und Mies zum ersten Mal für ATP-Finals qualifiziert
Das deutsche Doppel Kevin Krawietz und Andreas Mies hat sich zum ersten Mal für die ATP-Finals in London qualifiziert. Die Teilnahme am Turnier der besten acht Doppel des Jahres sicherten sich „Kramies“ mit drei Titeln, inklusive dem Coup bei den French Open in Paris.

© Jürgen Hasenkopf
Krawietz und Mies sind das vierte Team, das sich für den großen Showdown in der O2-Arena in der britischen Hauptstadt qualifiziert hat. Den letzten Schritt zur sicheren Teilnahme ging das neu-nominierte Davis Cup-Doppel mit dem Turniersieg beim ATP-Event in Antwerpen, Belgien.
Das gesamte Kalenderjahr über spielten die Deutschen die mit Abstand beste Saison ihrer Karriere und sorgten mit dem Grand Slam-Sieg in Roland Garros für eine große Überraschung.
Bereits zu Beginn des Jahres hatten die beiden Doppelspezialisten gezeigt, dass mit ihnen im Jahr 2019 zu rechnen ist. Beim ATP-250-Event in New York City sicherten sich Krawietz und Mies ihren ersten Titel auf der ATP Tour und läuteten das Sensationsjahr ein.
Nach dem Triumph bei den French Open verkauften sich „Kramies“ auch beim Grand Slam in Flushing Meadows stark und erreichten das US Open-Halbfinale.
Bereits qualifizierte Doppel für die ATP Finals:
- Juan Sebsatian Cabbal/Robert Farah (beide Kolumbien)
- Lukasz Kubot (POL)/Marcelo Melo (BRA)
- Raven Klaasen (RSA)/Michael Venus (AUS)
- Kevin Krawietz/Andreas Mies
- Nicolas Mahut/Pierre-Hugues Herbert (beide Frankeich)
Lesen Sie auch: