- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kurz notiert: Doppeltitel für Brown und Begemann
Andre Begemann und Dustin Brown haben die Doppelkonkurrenz bei einem Challenger in Italien gewonnen. Außerdem hält der Erfolg von Peter Heller weiterhin an. Beim ITF Turnier in Neuchatel/Schweiz konnte er schon seinen fünften Titel in diesem Jahr feiern.

© Jürgen Hasenkopf
27. August bis 02. September 2018
ATP Challenger Tour
Matthias Bachinger (TC Großhesselohe) hat bei den Rafa Nadal Open in Spanien das Finale erreicht. Dort unterlag der 31-Jährige dem Österreicher Bernard Tomic mit 6:4, 3:6, 6:7 (3). Auf seinem Weg ins Endspiel hatte der Deutsche unter anderem den topgesetzten Thomas Fabbiano aus Italien mit 3:6, 6:2, 6:2 bezwungen. Zweitbester Deutscher war Daniel Brands (TK GW Mannheim) mit dem Erreichen des Viertelfinals (ATP Challenger Tour, 43.000 Euro Preisgeld).
Bei dem ATP Challenger Turnier Torneo Citta di Como in Italien haben Andre Begemann (TC Wolfsberg Pforzheim) und Dustin Brown (Kölner THC Stadion RW) das Finale der Doppelkonkurrenz gewonnen. Das deutsche Duo setzte sich im Endspiel gegen Martin Klizan und Filip Polasek aus der Slowakei mit 3:6, 6:4, 10:5 durch. Für Begemann und Brown ist es der erste Titel in diesem Jahr (ATP Challenger Tour, 64.000 Euro Preisgeld).
ITF Pro Circuit
Peter Heller (TC Amberg am Schanzl) hat das ITF Future Turnier von Neuchatel in der Schweiz gewonnen. Im Endspiel setzte sich der topgesetzte Deutsche mit 4:6, 6:3, 6:4 gegen den Franzosen Metteo Martineau durch. Zuvor hatte Heller seinen Landsmann Elmar Ejupovic (TA SV Leingarten) mit 6:2, 3:6, 6:1 besiegt. Martineau hatte mit Pascal Meis (TC Wolfsberg Pforzheim) ebenfalls einen Deutschen Gegner im Halbfinale. Der Franzose konnte sich mit 4:6, 6:3, 6:4 durchsetzen. Für Heller ist es bereits der fünfte Titel in diesem Jahr (ITF Pro Circuit, 25.000 US-Dollar Preisgeld).
Toller Erfolg für Sami Reinwein (TEVC Kronberg). Der 26-Jährige hat sich bei dem italienischen ITF Future Turnier Cittá di Piombinon bis ins Endspiel gekämpft. Erst dort unterlag er dem topgesetzten Emil Ruusuvuori mit 1:6, 2:6. Auf seinem Weg ins Finale hatte der Deutsche keinen Satz abgegeben. Unter anderem hatte er im Viertelfinale seinen Landsmann Robin Kern (TG GW Mannheim) mit 7:6(7:5), 6:4 besiegt. In der Doppelkonkurrenz konnten sich Robin Kern und Sami Reinwein dann gemeinsam über einen Titel freuen. Die beiden Deutschen besiegten im Endspiel das topgesetzte Duo Luke Johnson aus Großbritannien und den Schweden Fred Simonsson in drei Sätzen mit 4:6, 6:4, 10:6 (ITF Pro Circuit, 15.000 US-Dollar Preisgeld).
Ebenfalls bis ins Finale schafften es Valentin Günther (Bielefeld TTC) und Mats Rosenkranz (Solinger TC 02) bei dem belgischen ITF Turnier The Rising Stars Tour Demme. Im Endspiel der Doppelkonkurrenz unterlag das deutsche Duo den topgesetzten Franzosen Corentin Denolly und Francois-Arthur Vibert mit 4:6, 6:2, 9:11 (ITF Pro Circuit, 15.000 US-Dollar Preisgeld).
Julyette Maria Josephine Steur (Tennispark Versmold) ist bei den Penta Trading Open in Tschechien erst im Finale gestoppt worden. Zuvor spielte sich die 23-jährige Deutsche ohne Satzverlust durch das Turnier. Im Endspiel unterlag sie schließlich der Lokalmatadorin Vendula Zovincova in drei Sätzen mit 3:6, 7:2(7:2), 6:7(0:7). In der Doppelkonkurrenz spielten die beiden Finalgegnerinnen Steur und Zovincova dann gemeinsam um den Titel. Im Endspiel verloren sie jedoch denkbar knapp mit 7:6 (2), 4:6, 9:11 gegen die Tschechinnen Karolina Kubanova und Nikola Tomanova. (ITF Pro Circuit, 15.000 US-Dollar Preisgeld).
Tamara Korpatsch (Der Club an der Alster) hat in Ungarn bei den NEK Ladies Open den Einzug in das Finale knapp verpasst. Im Halbfinale unterlag die an Position drei gesetzte Deutsche Katarina Zavatska aus der Ukraine mit 6:3, 2:6, 6:7(2) (ITF Pro Circuit, 60.000 US-Dollar Preisgeld).
Natalia Siedliska (BASF TC Ludwigshafen) hat bei dem niederländischen ITF-Turnier Future Haren das Halbfinale erreicht. Dort musste sie gegen die Belgierin Lara Salden beim Stand von 3:6, 0:2 aufgeben (ITF Pro Circuit, 15.000 US-Dollar Preisgeld).
ITF Junior Circuit
Bei dem ITF Junior Turnier Herodotou Tennis Academy auf Zypern haben Max Rehberg (TC Aschheim) und Moritz Stöger (TC Wolfratshausen) das Finale erreicht. Dort setzten sich allerdings Antreas Djakouris aus Zypern und der Slowake Jakub Katuch mit 7:6(7:4), 6:3 gegen die Deutschen durch (ITF Junior Circuit, Grade 4).
Mia Mack (TK Bietigheim) hat die Runde der besten Vier bei den SBW-NET Junior Open in der Schweiz erreicht. Im Halbfinale unterlag die 13-Jährige der späteren Turniersiegerin Sofia Costoulas aus Belgien mit 1:6, 5:7 (ITF Junior Circuit, Grade 5).