- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kurz notiert: Drei deutsche Siege auf der ITF-Tour
Anna-Lena Friedsam, Elmar Ejupovic und Paul Wörner feierten Erfolge auf der ITF-Tour, Philipp Kohlschreiber erreichte das Halbfinale eines Challenger-Turniers. Zudem stand Tamara Korpatsch im Finale eines hochdotierten ITF-Turniers.

© Jürgen Hasenkopf
ATP-Challenger-Tour: Kohlschreiber im Halbfinale von Florenz
Florenz (46.600 US-Dollar): Kurzfristig mit einer Wildcard ausgestattet erreichte Philipp Kohlschreiber (Gladbacher HTC) durch einen 4:6, 6:4 und 6:3-Sieg über den Italiener Alessandro Giannessi das Viertelfinale des Sandplatzevents. Gegen Raul Brancaccio ließ der 35-Jährige ein 6:4 und 6:1 folgen. In der Runde der letzten Vier ereilte ihn gegen den Portugiesen Pedro Sousa das Aus (3:6, 5:7).
+++
ITF-Tour: Friedsam, Ejupovic und Wörner jubeln
Valencia (60.000 US-Dollar): Auf Sandplatz spielte sich Tamara Korpatsch (Der Club an der Alster) zunächst durch drei Siege ins Halbfinale von Valencia . Dort traf sie auf das ukrainische Nachwuchstalent Marta Kostyuk und behielt mit 7:5 und 6:2 die Oberhand. Im Finale musste sich die 24 Jahre alte Deutsche jedoch Varvara Gracheva aus Russland mit 6:3, 2:6 und 0:6 geschlagen geben.
Roehampton (25.000 US-Dollar): Anna-Lena Friedsam vom TEC Waldau Stuttgart hat erstmals seit ihrer langen Verletzung wieder einen Einzeltitel auf der Profi-Tour gefeiert. Auf Hartplatz qualifizierte sich Friedsam souverän für das Viertelfinale, musste dann aber gegen die Britin Samantha Murray kämpfen (6:3, 6:7 (1:7), 7:5). Gegen Emma Raducanu, ebenfalls aus Großbritannien, gab es einen deutlichen 6:4 und 6:2-Sieg für die 25-jährige Deutsche, gleiches gilt für das 6:3 und 6:3 im Finale gegen die Niederländerin Indy de Vroome.
Brno (25.000 US-Dollar): Mit Katharina Gerlach und Julyette Steur (beide Tennispark Versmold) haben gleich zwei deutsche Spielerinnen eine erfolgreiche Turnierwoche hingelegt. Für beide ging es bei dem Sandplatzturnier in Tschechien bis ins Halbfinale. Steur schaltete im Viertelfinale sogar die an Nummer drei gesetzte Jesika Maleckova aus Tschechien mit 6:3 und 6:2 aus. In der Vorschlussrunde unterlag sie der späteren Siegerin Eleonora Molinaro aus Luxemburg (4:6, 0:6), Gerlach verlor gegen die Italienerin Federica di Sarra mit 6:1, 2:6 und 3:6.
Tabarka (15.000 US-Dollar): Ohne einen Satzverlust erreichte die 18-jährige Franziska Sziedat (DTV Hannover) das Halbfinale. Im Viertelfinale schlug sie die Nummer sechs der Setzliste, Anna Pribylova aus Russland, deutlich mit 6:3 und 6:1. In der Runde der letzten Vier musste sie sich der Italienerin Aurora Zantedeschi mit 3:6 und 2:6 geschlagen geben. Zantedeschi sicherte sich später auch den Turniersieg.
Ricany (25.000 US-Dollar): Nur acht Spiele gab der topgesetzte Daniel Masur (Tennispark Versmold) bei dem Sandplatzturnier in Tschechien bis ins Halbfinale ab. Der Höhepunkt war ein 6:1 und 6:0 gegen den Tschechen Jonas Foretjek im Viertelfinale. In der Vorschlussrunde unterlag Masur einem weiteren Tschechen, Michael Vrbensky, denkbar knapp mit 6:4, 5:7 und 6:7 (10:12).
Shrewsbury (25.000 US-Dollar): Als Nummer sechs des Turniers verlor Tobias Simon (TV Reutlingen) in seinen ersten drei Matches keinen Satz, schlug im Viertelfinale seinen Landsmann Robert Strombach (LTTC Rot-Weiß Berlin) mit 6:4 und 6:4. Im Halbfinale musste Simon beim Stand von 2:3 aus seiner Sicht gegen den Briten Jack Draper leider aufgeben.
Harlingen (25.000 US-Dollar): Timo Stodder (Suchsdorfer SV) hat als ungesetzter Spieler bei dem Hartplatzturnier im US-Bundesstaat Texas für Furore gesorgt. Er schaltete den an Position sechs gesetzten US-Amerikaner Harrison Adams aus (7:6 (10:8), 6:3) und bezwang die Nummer zwei des Turniers, Nicolas Meja aus Kolumbien, in einem umkämpften Match mit 6:4, 3:6 und 7:6 (7:2). Im Halbfinale unterlag er dem späteren Turniersieger Govind Nanda mit 4:6 und 2:6.
Forbach (15.000 US-Dollar): Elmar Ejupovic (TA SV Leingarten) hat im französischen Forbach seinen fünften Titel auf der ITF-Tour eingefahren. In der Halle bezwang Ejupovic im Viertelfinale Milan Welte (Tenniszentrum Sulzbachtal), der bei den US Open der Juniorenkonkurrenz das Viertelfinale erreicht hatte, mit 7:6 (7:5) und 6:2. Im Halbfinale folgte ein 6:4 und 6:1 gegen den Franzosen Hugo Schott, im Endspiel ein 6:4, 4:6 und 6:3 gegen Harald Mayot aus Frankreich. Ebenfalls bis ins Halbfinale ging es für Stefan Seifert (Oldenburger TeV), der Mayot mit 3:6 und 4:6 unterlag.
Antalya (15.000 US-Dollar): Auch Paul Wörner (TC BW Oberweier) war in der vergangenen Woche siegreich. Nach einem umkämpften Auftaktsieg (2:6, 7:5, 6:1 gegen den Inder Adil Kalyanpur) verlor er in der türkischen Mittelmeerstadt in den folgenden beiden Matches nur insgesamt sieben Spiele. In der Vorschlussrunde setzte sich der Deutsche gegen den Türken Sarp Agabigun mit 6:3, 2:6 und 6:4 durch. Das Finale gegen Marsel Ilhan aus der Türkei entschied er mit 3:6, 6:3 und 6:0 für sich.
+++
ITF-Junior-Tour: Halbfinale für Mika Berghaus
Mijas Costa (Grade 5): Im Anschluss an ein Freilos ging es für Mika Berghaus (TC BW Lechenich) bis ins Halbfinale der Sandplatzveranstaltung. Gegen den Spanier Oscar Pinto Sansano (7:5, 5:7, 6:3), Jesse den Hartog aus den Niederlanden (6:2, 6:7 (4:7), 6:0) und den Marokkaner Hamza El Amine (4:6, 6:1, 6:3) musste das deutsche Nachwuchstalent jeweils über drei Sätze gehen – verließ den Platz aber immer wieder als Sieger. In der Vorschlussrunde unterlag Berghaus dem Briten und späteren Sieger Max Basing mit 1:6 und 3:6.
+++
Orth ist Weltmeisterin der Seniorinnen
Heide Orth (TC Rüppurr Karlsruhe) hat sich den Weltmeistertitel in der Altersklasse Damen 75 gesichert. Im Finale schlug Orth ihre französische Gegnerin Sylvie Galfard-Kirsten mit 6:3, 6:7 (4:7) und 6:4. Bis ins Endspiel ging es auch für Nanda Fischer (MTTC Iphitos München) bei den Damen 80, sie musste nach einem verlorenen ersten Satz (6:7 (2:7)) gegen die Kanadierin Inge Weber aber aufgeben. Gleiches gilt bei den Herren 75 für Peter Adrigan (TC GW Idstein), der zum Zeitpunkt seiner Aufgabe gegen Peter Pokorny sogar mit 6:3 und 2:3 in Führung lag.
Weitere Halbfinalteilnahmen verbuchten aus deutscher Sicht Reinhilde Adams (Damen 65/ TC Rheinstadion), Heidi Eisterlehner (Damen 70/ TEC Waldau Stuttgart) und Herbert Althaus (Herren 85/ Harburger TuHC).
Lesen Sie auch: