- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kurz notiert: Görges erreicht Finale, „Kramies“ feiern Titel
Julia Görges hat nach mehreren Energieleistungen das Finale des WTA-Turniers von Luxemburg erreicht. Kevin Krawietz und Andreas Mies waren in der Doppelkonkurrenz von Antwerpen nicht zu stoppen, gleiches gilt für Tobias Simon beim ITF-Turnier in Doha.

© Imago Images / Gerry Schmit
WTA-Tour: Görges verbucht Finaleinzug
Luxemburg (250.000 US-Dollar): In ihren ersten drei Matches verlor Julia Görges (TC Rot-Blau Regensburg) jeweils den ersten Satz, drehte die Partien aber noch – und stand so im Halbfinale. Dort gewann die Fed Cup-Spielerin gegen die Kasachin Elena Rybakina mit 6:3 und 6:4. Im Finale unterlag Görges der French Open-Siegerin von 2017, Jelena Ostapenko aus Lettland, mit 4:6 und 1:6.
+++
ATP-Tour: „Kramies“ holen Titel in Antwerpen
Antwerpen (711.275 Euro): An Position eins gesetzt gingen die French Open-Sieger Kevin Krawietz (TC Großhesselohe) und Andreas Mies (Kölner THC Stadion Rot-Weiss) in den Doppelwettbewerb von Antwerpen. Ohne Satzverlust spielte sich das deutsche Duo ins Halbfinale, dort bezwangen sie die Italiener Paolo Lorenzi und Jannik Sinner mit 6:1 und 7:5. Im Finale gegen die an Position zwei gesetzten Rajeev Ram aus den USA und den Briten Joe Salisbury gewannen Krawietz und Mies mit 7:6 (7:1) und 6:3.
+++
ITF-Tour: Turniersiege für Wachaczyk und Simon
Sevilla (25.000 US-Dollar): Gemeinsam mit der Belgierin Marie Benoit hat Julia Wachaczyk (Tennispark Versmold) einen Doppeltitel eingefahren. Gegen die Spanierin Eva Guerrero Alvarez aus Spanien und die Niederländerin Arantxa Rus feierte die deutsch-belgische Kombination im Endspiel einen 6:0, 6:7 (3:7) und 10:4-Erfolg. Für Wachaczyk ist es bereits der fünfte Doppeltitel auf der ITF-Tour in diesem Jahr.
Doha (15.000 US-Dollar): Als Nummer drei des Turniers hatte es Tobias Simon (TV Reutlingen) in der ersten Runde eine knifflige Aufgabe vor der Brust. Gegen Muzammil Murtaza aus Pakistan ging es im dritten Satz in den Tiebreak. Am Ende siegte Simon mit 4:6, 6:2 und 7:6 (7:4). Noch etwas enger wurde es im Viertelfinale gegen den Schweizer Antoine Bellier. Nach drei Tiebreaks ging Simon mit einem 6:7 (5:7), 7:6 (8:6) und 7:6 (8:6) im Gepäck als Sieger vom Platz. Nach einem Zweisatzsieg schlug Simon Bogdan Bobrov aus Russland mit 6:3 und 7:5.
+++
ITF-Junior-Tour: Janßen und Müller erneut erfolgreich
Aruba (Grade 5): Nach ihrem Titel auf Curacao in der Vorwoche haben Amelie-Christin Janßen (DTV Hannover) und Mia Sophie Müller (DTV Hannover) erneut eine Doppelkonkurrenz für sich entschieden. Das deutsche Duo spielte sich ohne Satzverlust ins Finale. Dort gab es einen 6:1 und 6:4-Sieg über Natacha Schou aus Dänemark und Kayla Solagnier von Aruba.
Lesen Sie auch:
Wer spielt wo: Zverev führt deutsches Trio in Basel an
Daniel Altmaier im Portrait: Ein Talent kämpft sich nach oben