- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Kurz notiert: Jugend-EM startet, Moraing feiert Turniersieg
Angelique Kerber und Trainer Rainer Schüttler gehen getrennte Wege, in der 1. Tennis-Point Bundesliga lässt Mannheim Federn. Außerdem: Talentinos und sebamed unterstützen Tennisvereine, Mats Moraing triumphiert und Milan Welte bestätige seine gute Form.

© Imago Images
1. Tennis-Point Bundesliga der Herren: Dreimal Remis am Sonntag
Titelverteidiger und Tabellenführer TK Grün-Weiß Mannheim hat erstmals in dieser Saison Federn lassen müssen. Die Kurpfälzer spielten gegen den fläsh TC Weinheim 1902 nach drei Matchtiebreaks 3:3. Ebenfalls Remis trennten sich der TC Großhesselohe und der Badwerk Gladbacher HTC sowie das Team Hämmerling TuS Sennelager und der BW Timberland Finance Krefeld. Für den Liga-Neuling Sennelager ist es der erste Punktgewinn seiner Bundesliga-Geschichte.
Außerdem gewann der Kölner THC Stadion Rot-Weiß mit 4:2 beim TK BW Aachen, der damit weiter punktlos bleibt. Der TK Kurhaus Lambertz Aachen hat dagegen mit einem 6:0-Kantersieg gegen den Allpresan Rochusclub Düsseldorf für Aufsehen gesorgt.
Am kommenden Wochenende sind alle Teams doppelt im Einsatz. Vier Spiele steigen am Freitag (13 Uhr), eines am Samstag (12 Uhr) und am Sonntag findet ab 11 Uhr ein kompletter Spieltag mit fünf Partien statt.
Alle Infos unter www.tennis-point-bundesliga.de
+++
European Youth Olympic Games: Vier deutsche Starter
In Baku finden seit Sonntag die European Youth Olympic Games statt. Aus deutscher Sicht sind Tea Lukic und Joelle Steur bei den Juniorinnen dabei, die deutschen Junioren werden durch Oliver Olsson und Daniel Milardovic vertreten. Steur, Olsson und Milardovic haben ihre Erstrundenpartien bereits für sich entschieden. Als Coaches sind Gerti Straub und der Leiter Ausbildung und Training des DTB, Guido Fratzke, mit dabei.
+++
Jugend-EM in den Altersklassen U14, U16 und U18
Von Montag bis Sonntag (22. bis 28. Juli) laufen die European Junior Championships in den Altersklassen U14, U16 und U18. Betreut von Dinah Pfizenmaier sind die U14-Mädchen Ella Seidel und Julia Zhu ebenfalls im tschechischen Most zu Gast wie die gleichaltrigen Jungs Georg Israelan und Marc Majdandzic (Trainer Peter Pfannkoch). In der weiblichen U16-Konkurrenz spielen Julia Middendorf und Mara Guth für Deutschland, als Coach mit dabei ist Dirk Dier. Friedrich Klasen betreut die Jungs U16 Philip Florig und Elias Peter. Beide U16-Wettbewerbe finden in der russischen Hauptstadt Moskau statt. Bei den U18 in Klosters (Schweiz) starten Alexandra Vecic und Eva Lys (Trainerin Jasmin Wöhr) sowie Justin Schlageter und Max Wiskandt, die von Jan Velthuis trainiert werden.
Weitere Informationen zum Turnier gibt es hier.
+++
Talentinos und sebamed unterstützen Tennisvereine
Vereine aufgepasst: DTB-Partner sebamed, bekannt für die medizinische Hautpflege mit dem pH-Wert 5,5, unterstützt das Kindertenniskonzept Talentinos und stellt allen Vereinen, die eine Premium-Mitgliedschaft besitzen, kostenlose Proben der sebamed-Sportdusche zur Verfügung. Ab sofort können sich alle Tennisvereine mit einer Talentino-Premium-Mitgliedschaft kostenlos 200 Proben der sebamed-Sportdusche bestellen. Um die Proben zu erhalten, genügt eine Mail an talentinos@tennis.de. Innerhalb von wenigen Tagen werden dann die sebamed-Proben an den Tennisclub geschickt.
Weitere Informationen zur Aktion gibt es hier.
+++
ATP-Challenger-Tour: Moraing triumphiert in Amersfoort
Amersfoort (46.600 Euro): Mats Moraing (TC Bredeney) hat auf dem Sandplatz von Amersfoort in den Niederlanden den zweiten Challenger-Titel seiner Karriere gefeiert. Ohne einen Satzverlust spielte sich der 27-Jährige ins Finale. Dort rang Moraing den an Position zwei gesetzten Belgier Kimmer Coppejans mit 6:2, 3:6 und 6:3 nieder.
+++
ITF-Tour: Erfolge für Gerch, Rosenkranz und Heisen
Kassel (25.000 US-Dollar): An Position sieben gesetzt gewann Lucas Gerch (Eintracht Frankfurt) nach zuvor drei Siegen im Halbfinale gegen Louis Weßels (Bielefelder TTC) mit 7:5 und 6:4. Das Finale der Sandplatzveranstaltung gegen den Franzosen Jules Okala entschied Gerch mit 6:7 (3:7), 6:3 und 6:4 für sich. Ebenso erfolgreich war Mats Rosenkranz (TC Bredeney), wenn auch im Doppel an der Seite des Australiers James Frawley. Das deutsch-australische Duo bezwang im Endspiel die französische Kombination Sadio Doumbia und Fabien Reboul mit 7:5 und 7:6 (12:10).
Nur-Sultan (80.000 US-Dollar): Zusammen mit Marie Bouzkova aus Tschechien hat Vivian Heisen (TC 1899 Blau-Weiß Berlin) den Doppelwettbewerb des Hartplatzevents in Kasachstan gewonnen. Im Finale gegen das russische Doppel Vlada Koval und Kamilla Rakhimova gab es ein 7:6 (10:8) und 6:1.
+++
ITF-Junior-Tour: Wirges und Welte dominieren in Mönchengladbach
Mönchengladbach (Grade 3): Nach einem Freilos spielte sich die topgesetzte Angelina Wirges (DTV Hannover) zunächst souverän ins Halbfinale. Bei dem Sandplatz-Event setzte sich die 16-Jährige im Halbfinale gegen die Taiwanesin Ya Yi Yang mit 7:6 (8:6) und 6:1 durch, im Finale gegen Julia Avdeeva aus Russland gewann Wirges mit 6:3 und 6:2.
Milan Welte (TC Rot-Blau Regensburg) gelang gar sein zweiter Turniersieg in Folge. In der Vorschlussrunde setzte sich das Nachwuchsass gegen Landsmann Benito Sanchez Martinez mit 6:2 und 6:1 durch. Das Endspiel gegen den Spanier Francisco Andreu Garcia gewann er mit 6:1 und 6:4.
+++
Beach Tennis: Maraike Biglmaier wieder Nummer eins der Welt
Die deutsche Beach Tennis-Spielerin Maraike Biglmaier ist zurück auf dem Beach Tennis-Thron. Die ehemlige Weltranglistenerste steht seit dem 15. Juli 2019 erneut an der Spitze der ITF-Weltrangliste im Beach Tennis.
+++
Kerber und Schüttler gehen getrennte Wege
Angelique Kerber und ihr bisheriger Trainer Rainer Schüttler gehen zukünftig getrennte Wege. Das gab die Wimbledon-Siegerin von 2018 bei Twitter bekannt. „Wir haben entschieden, dass es der richtige Zeitpunkt für einen Neustart ist. Er ist ein Freund für mich geworden und ich bin dankbar für seine harte Arbeit und Hingabe“, schrieb Kerber.
Lesen Sie auch: